Fr. 71.00

Grenzgänger - Formen des New Journalism

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Emotionen statt harter Fakten, radikale Subjektivität statt nachrichtlicher Objektivität, Identifikation statt distanzierter Beobachtung: New Journalism ist eine wirkungsvolle Symbiose aus Fakt und Fiktion, klassischer Recherche und literarischer Darstellung. Dieses Buch beleuchtet Geschichte und Gegenwart des New Journalism, es beschreibt die Vorbilder und Vorläufer, analysiert die Schreibweisen und die Publikationsorgane und belegt den Einfluss dieser Mischform auf eine ganze Generation deutschsprachiger Autoren. Stets geht es in den einzelnen Beiträgen um folgende Fragen: Vermag der New Journalism dem klassischen Informationsjournalismus und auch dem literarischen Realismus wesentliche Impulse zu geben? Oder ist New Journalism Ausdruck und Manifestation einer problematischen Verwischung tradierter Grenzen? Trifft es zu, dass New Journalism, Borderline- und Gonzo-Journalismus ein Klima geschaffen haben, in dem auch Fälschungen legitim erscheinen?

Table des matières

Vorbemerkung.- I. Vorwort.- Das Problem der Grenze: Die hintergründige Aktualität des New Journalism - eine Einführung.- Intermedialität von Journalismus und Literatur: New Journalism aus literaturwissenschaftlicher Perspektive.- II. Hintergrund.- Fiktion, Fakt & Fake?: Geschichte, Merkmale und Protagonisten des New Journalism in den USA.- Fakten und/oder Fiktionen: Zur Geschichte der Beziehungen zwischen Journalismus und Literatur in Deutschland.- Jenseits der Grenzen: Die problematische Unterscheidung zwischen Fakt und Fiktion.- "Sex, Drugs & Bücher schreiben": New Journalism im Spannungsfeld von medialem und literarischem Erzählen.- Factual Fiction: Zur Differenzierungsgeschichte von Literatur und Journalismus aus systemtheoretischer Perspektive.- III. Porträts.- Tom Wolfe und der Mythos vom New Journalism: Porträt eines Karrieristen im interkulturellen Vergleich.- Dandy, Diva & Outlaw: Die Inszenierungen des New Journalism.- Mit doppelter Zunge: Tom Kummer und der New Journalism.- Generation Tristesse: Zum Verhältnis von Literatur und Journalismus in der jüngeren Popliteratur.- IV. Milieus des New Journalism.- Die Tempojahre: Merkmale des deutschsprachigen New Journalism am Beispiel der Zeitschrift Tempo.- Der schnelle Marsch durch die Institutionen: Formen des New Journalism in etablierten Medien - Zur Diffusion eines innovativen Journalismuskonzeptes.- Gehetzte Erben, hektische Epigonen: Spurenelemente des New Journalism in amerikanischen und britischen Zeitschriften.- Regime der Wahrheit: Docu-Soaps als New Journalism im Fernsehen?.- Grenzgänger im World Wide Web: "Way New Journalism" und nonfiktionales Erzählen im Internet.- Autorenverzeichnis.

A propos de l'auteur

Joan Kristin Bleicher ist Professorin für Medienwissenschaft am Institut für Medien und Kommunikation der Universität Hamburg. Ihre Arbeits- und Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Fernsehgeschichte und aktuelle Entwicklungen von Bild- und Onlinemedien.

Bernhard Pörksen, Prof. Dr. phil., studierte Germanistik, Journalistik und Biologie, war als Journalist tätig und lehrt heute am Institut für Medienwissenschaft der Universität Tübingen.

Commentaire

"[...] ein ungewöhnliches Buch." Fachjournalist, 19/2005

"Empfehlung: Erklärt, was Heine mit dem 'Tempo' gemein hat." politik&kommunikation, 21/2004

Détails du produit

Auteurs Joan Kristin Bleicher
Collaboration Joan Kr. Bleicher (Editeur), Joan Kristin Bleicher (Editeur), Joan-Kristi Bleicher (Editeur), Joan-Kristin Bleicher (Editeur), Pörksen (Editeur), Pörksen (Editeur), Bernhard Pörksen (Editeur)
Edition VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2004
 
EAN 9783531140964
ISBN 978-3-531-14096-4
Pages 443
Poids 582 g
Illustrations 443 S. 5 Abb.
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Médias, communication > Journalisme

Journalismus, Journalistik

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.