épuisé

Brot für Myra - Die Legende vom heiligen Nikolaus

Allemand · Livre Relié

Description

En savoir plus

Wer war das eigentlich, der heilige Nikolaus, den alle Kinder jedes Jahr so sehnlich erwarten? Otfried Preußler erzählt nicht nur, wie der heilige Nikolaus die Stadt Myra vom Hunger errettet hat, sondern erklärt auch, warum er den Kindern heutzutage am Nikolaustag Äpfel, Nüsse und Mandelkerne in die vor die Tür gestellten Schuhe steckt.
Eine wunderbare Einstimmung auf den Nikolaustag, besonders geeignet zum Vorlesen im Kindergarten oder im Kindergottesdienst.

Ab 6 Jahren

A propos de l'auteur

Otfried Preußler, geb. am 20. Oktober 1923 in Reichenberg/Böhmen, kam nach dem Krieg und fünf Jahren hinter sowjetischem Stacheldraht nach Oberbayern. Er lebte mit seiner Familie in der Nähe von Rosenheim, war bis 1970 Volksschullehrer und widmete sich seither ausschließlich seiner literarischen Arbeit. Sich selbst mit Vorliebe als Geschichtenerzähler bezeichnend, gilt er heute als einer der namhaftesten und erfolgreichsten Autoren Deutschlands. Preußlers Kinder- und Jugendbücher haben inzwischen eine Gesamtauflage von über 40 Millionen Exemplaren erreicht und liegen in rund 260 fremdsprachigen Übersetzungen vor, seine Bühnenstücke zählen zu den meistgespielten Werken des zeitgenössischen Kindertheaters. Er starb am 18.02.2013 in Prien am Chiemsee.

Ursula Kirchberg wurde 1938 in Hamburg geboren. Durch ihr vielfältiges Werk, zahlreiche Lesungen, Veranstaltungen rund ums Bilderbuch, Einzelausstellungen in Deutschland (u.a. eine Retrospektive im Museum für Bilderbuchkunst in Troisdorf) und ihre Teilnahme an internationalen Gruppenausstellungen (u.a. in Bologna und Bratislava) hat sie sich als Bilderbuchkünstlerin einen Namen gemacht. 1984 wurde Ursula Kirchberg mit dem "Kinderliteraturpreis der Ausländerbeauftragten der Stadt Berlin" ausgezeichnet. Sie lebt heute in einem kleinen Ort in der Nähe von Hamburg. Mit "Das Auto Bogomil" (1999) knüpfte Ursula Kirchberg an ihr erstes eigenes Bilderbuch, "Dagobert" (1970), an.

Résumé

Wer war das eigentlich, der heilige Nikolaus, den alle Kinder jedes Jahr so sehnlich erwarten? Otfried Preußler erzählt nicht nur, wie der heilige Nikolaus die Stadt Myra vom Hunger errettet hat, sondern erklärt auch, warum er den Kindern heutzutage am Nikolaustag Äpfel, Nüsse und Mandelkerne in die vor die Tür gestellten Schuhe steckt.
Eine wunderbare Einstimmung auf den Nikolaustag, besonders geeignet zum Vorlesen im Kindergarten oder im Kindergottesdienst.

Ab 6 Jahren

Détails du produit

Auteurs Kirchberg, Preussle, Otfried Preußler
Collaboration Ursula Kirchberg (Illustrations)
Edition Thienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
 
Langues Allemand
Recommandation d'âge à partir de 6 ans
Format d'édition Livre Relié
Sortie 16.07.2004
 
EAN 9783522176897
ISBN 978-3-522-17689-7
Pages 48
Dimensions 170 mm x 195 mm x 10 mm
Poids 230 g
Illustrations mit farbigen Illustrationen
Catégories Livres pour enfants et adolescents > Littérature spécialisée (texte ou images) > Religion, philosophie, psychologie

Religiöse Bilderbücher (div.), Nikolaus (Heiliger) : Bilderbücher

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.