Fr. 14.50

VALERIAN & VERONIQUE FILMAUSGA

Français, Allemand ·

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Informationen zum Autor
Mézières, Jean-ClaudeJean-Claude Mézières wurde 1938 in Paris geboren. Seine Zeichnerkarriere begann 1953 mit einer Ausbildung an der dortigen École des Arts Appliqués. Nach der Realisation diverser Kurzgeschichten für verschiedene frankobelgische Comic-Magazine trat er 1965 eine anderthalbjährige Reise durch die USA an, in deren Verlauf er seinen alten Jugendfreund Pierre Christin wiedertraf. Christin wurde von Mézières für die Comics gewonnen und später zum wichtigsten Szenaristen seines Freundes. Die ersten gemeinsamen Kurzgeschichten der beiden erschienen auf Empfehlung von Jean Giraud 1966 in "Pilote". In diesem Magazin veröffentlichte Mézières bis November 1967 kürzere Arbeiten nach eigenen Szenarien sowie von Fred, Reiser, Lob und Goscinny geschriebene Geschichten, bevor die erste Episode von "Valerian und Veronique" erschien. Diese von Christin geschriebene Serie wurde aufgrund ihres großen Erfolgs zu Mézières¿ hauptsächlichem Betätigungsfeld, neben dem ihm nur noch wenig Zeit für andere Arbeiten blieb. Diese waren dann allerdings umso prominenter: so wirkte er an Luc Bessons Blockbuster-Film "Das fünfte Element" mit, für den er u. a. architektonische Entwürfe produzierte. Pierre ChristinPierre Christin, geboren 1938 in Paris, Hochschullehrer, Schriftsteller und Journalist, gehört zu den profiliertesten und engagiertesten Comic-Autoren Europas. Nach dem Studium der Politik, Sozial- und Literaturwissenschaften ging er als Dozent für Französisch an die Universität von Salt Lake City. Dort besuchte ihn 1965 sein Jugendfreund Jean-Claude Mézières, der damals schon seit zehn Jahren als Zeichner arbeitete. Mézières überredete ihn, ein Comic-Szenario zu schreiben. So entstand die Kurzgeschichte "Le Rhum du Punch", die 1966 in "Pilote" veröffentlicht wurde. Nach dieser ersten Publikation entwickelte Christin unter dem Pseudonym Linus im Jahr darauf für Mézières die Serie "Valerian und Veronique" (dt. bei CARLSEN COMICS), die sich bereits nach wenigen Episoden zum bedeutendsten europäischen Science-Fiction-Comic entwickelte. Seit dem Erscheinungsjahr der ersten Folge hat Christin einen Lehrstuhl für Journalistik an der Universität zu Bordeaux inne. Aus seinem erfolgreichen Gesamtwerk ragen außerdem mehrere in sich abgeschlossene Alben für Annie Goetzinger heraus. Weiterhin schrieb Christin mehrere Romane, Theaterstücke und Filmdrehbücher. Er schreibt nicht nur Szenarien für "Valerian und Veronique", sondern auch für andere Zeichner, besonders bemerkenswert ist dabei sein Engagement für aufstrebende, junge Zeichentalente.

Zusammenfassung
Luc Besson verfilmt "Valerian"! Diese Nachricht schlug hohe Wellen in der Filmbranche, war die Serie doch in vielerlei Hinsicht auch Vorbild für "Star Wars". Im Juli 2017 ist es so weit und der Film kommt in die Kinos. Der Film wird "Die Stadt der tausend Planeten" heißen und diese Ausgabe versammelt die beiden Abenteuer, die dem Film zugrunde liegen.

...

Détails du produit

Auteurs Pierre Christin, MEZIERES / CHRISTIN
Collaboration Jean-Claude Mézières (Illustrations)
Edition Carlsen
 
Langues Français, Allemand
Recommandation d'âge à partir de 10 ans
Sortie 04.07.2017
 
EAN 9783551734303
ISBN 978-3-551-73430-3
Dimensions 195 mm x 259 mm x 8 mm
Poids 340 g
Thèmes Valerian und Veronique
Carlsen Comics
VALERIAN D
Valerian & Veronique Spezial
Carlsen Comics
Valerian & Veronique
Valerian und Veronique
VALERIAN D
Catégorie Littérature > Bandes dessinées, dessin humoristique, humour, satire > Bandes dessinées

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.