Fr. 72.00

Die Genese von Wahlsystemen in Transitionsprozessen - Portugal, Spanien, Polen und Tschechien im Vergleich. Diss.

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Das Buch untersucht die Entstehung von Wahlsystemen. Es vergleicht die Prozesse der Wahlsystemgenese in vier Ländern Europas während der Transition vom Autoritarismus zur Demokratie. Wahlsystematische Studien haben sich bisher hauptsächlich mit den Auswirkungen von Wahlsystemen beschäftigt. Das Buch geht dezidiert auf die Entstehungsbedingungen von Wahlsystemen ein. Dabei untersucht es die Auswirkungen der Faktoren in Transitionsprozessen vom Autoritarismus zur Demokratie, die für die konkrete Ausprägung des neu zu schaffenden Wahlsystems verantwortlich sind. Durch einen historisch-genetischen Vergleich von vier Ländern werden Thesen über ein mögliches "Design" von Wahlsystemen oder potenzielle Nutzenmaximierung von Politikern bei der Schaffung politischer Institutionenüberprüft.

Table des matières

1. Einleitung.- 2. Wahlsysteme.- 3. Wahlsysteme und Systemwechsel.- 4. Portugal.- 5. Spanien.- 6. Polen.- 7. Tschechien.- 8. Vergleich und Schluss.

A propos de l'auteur

Tobias Krohn, BSc (Econ), Studium der Politischen Wissenschaft, Rechtswissenschaft und Volkswirtschaftslehre an der London School of Economics and Political Science (LSE) an der Universität Heidelberg.

Résumé

Das Buch untersucht die Entstehung von Wahlsystemen. Es vergleicht die Prozesse der Wahlsystemgenese in vier Ländern Europas während der Transition vom Autoritarismus zur Demokratie. Wahlsystematische Studien haben sich bisher hauptsächlich mit den Auswirkungen von Wahlsystemen beschäftigt. Das Buch geht dezidiert auf die Entstehungsbedingungen von Wahlsystemen ein. Dabei untersucht es die Auswirkungen der Faktoren in Transitionsprozessen vom Autoritarismus zur Demokratie, die für die konkrete Ausprägung des neu zu schaffenden Wahlsystems verantwortlich sind. Durch einen historisch-genetischen Vergleich von vier Ländern werden Thesen über ein mögliches "Design" von Wahlsystemen oder potenzielle Nutzenmaximierung von Politikern bei der Schaffung politischer Institutionen überprüft.

Détails du produit

Auteurs Tobias Krohn
Edition VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2003
 
EAN 9783810038760
ISBN 978-3-8100-3876-0
Pages 340
Poids 486 g
Illustrations 340 S.
Thèmes Junge Demokratien
Junge Demokratien
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Sciences politiques

Politisches System, Wahl, Wahlverhalten, Political Science, Wahlen, Vergleichende Politikwissenschaften, Vergleichende Politikwissenschaft, Political Science and International Studies, Comparative Politics, Comparative government

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.