Fr. 21.50

Reich und Arm - Die wachsende Ungleichheit in unserer Gesellschaft

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Das große Debattenbuch zu einem der brennendsten Themen unserer Zeit

Ungleichheit, so zeigt Nobelpreisträger Joseph Stiglitz eindrucksvoll, ist kein unausweichliches Schicksal, sondern Folge falscher politischer Entscheidungen. Es liegt somit an uns allen, gegen die Spaltung unserer Gesellschaft zu kämpfen. Mit "Reich und Arm" beweist Stiglitz erneut, dass er nicht nur ein brillanter Ökonom, sondern auch ein scharfsinniger politischer Denker ist, der unermüdlich für eine gerechtere Verteilung des Wohlstands kämpft.
Dass die Ungleichheit in unserer Gesellschaft ständig wächst, ist das Ergebnis einer seit Jahren fehlgeleiteten Politik - das weist Wirtschaftsnobelpreisträger Joseph Stiglitz in diesem Buch anhand vieler Beispiele nach. Er zeigt, wo falsche Entscheidungen getroffen wurden und welche Risiken die wachsende Ungleichheit birgt. Und er sagt, was wir, jene 99 Prozent der Bevölkerung, denen die zunehmende Spaltung der Gesellschaft in Reich und Arm schadet, gegen diese Entwicklung tun können. Das vorliegende Buch versammelt die einflussreichsten Texte von Joseph Stiglitz aus den letzten Jahren. Wer über die wachsende Ungleichheit in unserer Gesellschaft mitdiskutieren will, wird an Reich und Arm nicht vorbeikommen.

A propos de l'auteur

Joseph Stiglitz ist Wirtschaftsnobelpreisträger und Professor für Volkswirtschaft an der Columbia University in New York. Zuvor lehrte er in Yale, Princeton, Oxford und Stanford, war Wirtschaftsberater der Clinton-Regierung und Chefvolkswirt der Weltbank. Er ist Autor zahlreicher Bestseller, darunter »Die Schatten der Globalisierung« (2002) und »Im freien Fall« (2011). Bei Pantheon erschienen von ihm zuletzt »Der Preis der Ungleichheit« (2014) sowie »Reich und Arm« (2017).Thorsten Schmidt, geboren 1960 in Saarbrücken, lebt z. Zt. in Regensburg und übersetzt Sachbücher aus dem Englischen und Französischen. Er hat u.a. Werke von E. O. Wilson, Joseph E. Stiglitz, Paul Collier, Daniel Kahnemann und Lewis Dartnell ins Deutsche übertragen.

Résumé

Das große Debattenbuch zu einem der brennendsten Themen unserer Zeit

Ungleichheit, so zeigt Nobelpreisträger Joseph Stiglitz eindrucksvoll, ist kein unausweichliches Schicksal, sondern Folge falscher politischer Entscheidungen. Es liegt somit an uns allen, gegen die Spaltung unserer Gesellschaft zu kämpfen. Mit „Reich und Arm” beweist Stiglitz erneut, dass er nicht nur ein brillanter Ökonom, sondern auch ein scharfsinniger politischer Denker ist, der unermüdlich für eine gerechtere Verteilung des Wohlstands kämpft.

Dass die Ungleichheit in unserer Gesellschaft ständig wächst, ist das Ergebnis einer seit Jahren fehlgeleiteten Politik – das weist Wirtschaftsnobelpreisträger Joseph Stiglitz in diesem Buch anhand vieler Beispiele nach. Er zeigt, wo falsche Entscheidungen getroffen wurden und welche Risiken die wachsende Ungleichheit birgt. Und er sagt, was wir, jene 99 Prozent der Bevölkerung, denen die zunehmende Spaltung der Gesellschaft in Reich und Arm schadet, gegen diese Entwicklung tun können. Das vorliegende Buch versammelt die einflussreichsten Texte von Joseph Stiglitz aus den letzten Jahren. Wer über die wachsende Ungleichheit in unserer Gesellschaft mitdiskutieren will, wird an Reich und Arm nicht vorbeikommen.

Détails du produit

Auteurs Joseph Stiglitz
Collaboration Thorsten Schmidt (Traduction)
Edition Pantheon
 
Titre original The great divide
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 17.04.2017
 
EAN 9783570553480
ISBN 978-3-570-55348-0
Pages 512
Dimensions 180 mm x 215 mm x 38 mm
Poids 614 g
Catégories Littérature spécialisée > Politique, société, économie

Deutschland; Gesellschaft, Soziale Entwicklung, Wirtschaftskrise, Armut, Gerechtigkeit, Arbeitslosigkeit, Deutschland, Vereinigte Staaten von Amerika, USA, Orientieren, Soziale Diskriminierung und Gleichbehandlung, Soziale Mobilität, Soziale und ethische Themen, Eurokrise, Armut und Prekariat, Protest, Occupy

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.