épuisé

Familienbildung - wozu? - Familienbildung im Spiegel diverser Familienwirklichkeiten

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Familienbildung wozu? Das haben sich die Autor*innen dieses Buches gefragt. Das scheint den einen klar, den anderen weniger klar, und die Nächsten wissen nicht einmal, was Familienbildung überhaupt sein soll. Familienbildung zeichnet sich durch ein 'Dazwischen' aus; zwischen den Disziplinen, zwischen Privatheit und Öffentlichkeit, zwischen Freizeit- und Beratungsangebot usw. Die Familienbildungsangebote sollten sich den Familien anpassen und über eine aktive Neugier bezüglich der Vielgestaltigkeit von Familien verfügen. Familien haben sich in der Regel bereits gebildet und müssen auch nicht erzogen werden. Aber sie brauchen in ihren unterschiedlichen Phasen und Ausgestaltungen mitunter Ausgleich, Anregung und Unterstützung - darum Familienbildung!

A propos de l'auteur










Prof. Dr. phil. Matthias Müller, Professor für Pädagogik, Sozialpädagogik und Hilfen zur Erziehung, Hochschule Neubrandenburg
Prof. Dr. phil. habil. Barbara Bräutigam, Professorin für Psychologie, Beratung, Psychotherapie, Hochschule Neubrandenburg
M.Sc. Anja Lentz-Becker, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Hochschule Neubrandenburg


Commentaire

Insgesamt bietet das Werk trotz seines knappen Umfangs von 157 Seiten einen guten und differenzierten Einblick in das ThemaFamilienbildung und überzeugt vor allem durch die Kombonation von theoretischen und praktischen Ansätzen.
FAMILIEN-PRISMA Juli 2020
Die leicht zu lesende Neupublikation eignet sich insgesamt in hervorragender Weise, um einen Überblick über die aktuellen Bedingungen und Voraussetzungen für die Tätigkeit in der Familienbildung zu gewinnen. Die Leitthese, eine zeitgemäße Familienbildung stärker am "Familien-Doing" auszurichten, macht das Buch zu einer spannenden Lektüre für alle Leitenden, Programmplanenden und Dozent /innen der Fami-lienbildung.
forum erwachsenenbildung 1/2020

Détails du produit

Auteurs Barbar Bräutigam, Barbara Bräutigam, Lentz-Becker, Anja Lentz-Becker, Matthia Müller, Matthias Müller
Edition Verlag Barbara Budrich
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.06.2020
 
EAN 9783847420569
ISBN 978-3-8474-2056-9
Pages 157
Dimensions 151 mm x 210 mm x 10 mm
Poids 238 g
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Pédagogie > Pédagogie sociale, travail social

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.