En savoir plus
Seit Jahrtausenden prägt die spezielle Pflanzenwelt die mediterrane Kultur.Mittelmeerpflanzen sind als Nahrungs- und Heilmittel auch in unseremKulturkreisbereits tief verwurzelt.Die bekannte Kräuterexpertin Astrid Süßmuth hat mit diesem Buch einmodernesStandardwerk für Laien und Kräuterexperten geschaffen, das aktuellewissenschaftliche Erkenntnisse mit traditionellen Überlieferungen verbindet.- 60 mediterrane Pflanzensteckbriefe mit Botanik und Verbreitungskarten- übersichtliche Sortierung der Pflanzen nach Lebensraum und Blütenfarbe- detailreiche Pflanzenbetrachtungen- Verwendung der Pflanzen von der Hausapotheke bis zur UrlaubskücheDas Buch ist ebenso ein unentbehrlicher Reisebegleiter wie eininformatives Nachschlagewerk.
A propos de l'auteur
Astrid Süßmuth, geboren 1972, ist Heilpraktikerin in eigener Praxis, Ingenieurin und passionierte Bergsteigerin. Grundlagen ihrer Arbeit sind das traditionelle Kräuterwissen ihrer Vorfahren aus den Bergen und die archaischen Naturerlebnisse, zu denen sie ihre eigenen Studien geführt haben. In Zeitschriftenartikeln, Büchern und Seminaren gibt sie ihr großes Pflanzenwissen, die Traditionen unserer Ahnen und praktische Naturerfahrungen weiter. Astrid Süßmuth lebt mit ihrer Familie in Oberbayern.
Résumé
Seit Jahrtausenden prägt die spezielle Pflanzenwelt die mediterrane Kultur.
Mittelmeerpflanzen sind als Nahrungs- und Heilmittel auch in unserem
Kulturkreis
bereits tief verwurzelt.
Die bekannte Kräuterexpertin Astrid Süßmuth hat mit diesem Buch ein
modernes
Standardwerk für Laien und Kräuterexperten geschaffen, das aktuelle
wissenschaftliche Erkenntnisse mit traditionellen Überlieferungen verbindet.
• 60 mediterrane Pflanzensteckbriefe mit Botanik und Verbreitungskarten
• übersichtliche Sortierung der Pflanzen nach Lebensraum und Blütenfarbe
• detailreiche Pflanzenbetrachtungen
• Verwendung der Pflanzen von der Hausapotheke bis zur Urlaubsküche
Das Buch ist ebenso ein unentbehrlicher Reisebegleiter wie ein
informatives Nachschlagewerk.