Fr. 40.50

Gesprächspsychotherapie - Ursprung - Vorgehen - Wirksamkeit

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Die von Carl R. Rogers begründete Gesprächspsychotherapie ist ein humanistisches Psychotherapieverfahren, das in Deutschland, in Österreich und in der Schweiz gesetzlich anerkannt ist. Das Menschenbild dieser Therapieform beinhaltet ein fundamentales Vertrauen in die Ressourcen des Menschen und deren Entwicklung in Beziehungen. Die Gesprächspsychotherapie besteht in der Beziehung zwischen Therapeut und Klient, wenn es gelingt, dass der Klient erlebt und annehmen kann, dass ihn der Therapeut empathisch versteht und in keiner Weise bewertet. Dieses Buch verschafft einen kompakten, fachlich fundierten Überblick über Wirkungsweise, praktisches Vorgehen, wissenschaftliche Überprüfungen und Anwendungsgebiete der Gesprächspsychotherapie, veranschaulicht durch ein Fallbeispiel.

A propos de l'auteur

Dr. Jochen Eckert ist Professor für Klinische Psychologie am Psychologischen Institut der Universität Hamburg.

Résumé

Die von Carl R. Rogers begründete Gesprächspsychotherapie ist ein humanistisches Psychotherapieverfahren, das in Deutschland, in Österreich und in der Schweiz gesetzlich anerkannt ist. Das Menschenbild dieser Therapieform beinhaltet ein fundamentales Vertrauen in die Ressourcen des Menschen und deren Entwicklung in Beziehungen. Die Gesprächspsychotherapie besteht in der Beziehung zwischen Therapeut und Klient, wenn es gelingt, dass der Klient erlebt und annehmen kann, dass ihn der Therapeut empathisch versteht und in keiner Weise bewertet. Dieses Buch verschafft einen kompakten, fachlich fundierten Überblick über Wirkungsweise, praktisches Vorgehen, wissenschaftliche Überprüfungen und Anwendungsgebiete der Gesprächspsychotherapie, veranschaulicht durch ein Fallbeispiel.

Détails du produit

Auteurs Eva-Mari Biermann-Ratjen, Eva-Maria Biermann-Ratjen, Jochen Eckert
Collaboration Harald Freyberger (Editeur), Harald J. Freyberger (Editeur), Günter H Seidler u a (Editeur), Rit Rosner (Editeur), Rita Rosner (Editeur), Ulrich Schweiger (Editeur), Ulrich Schweiger u a (Editeur), Günter H. Seidler (Editeur), Rolf-Dieter Stieglitz (Editeur), Bernhard Strauß (Editeur), Harald J. Freyberger (Editeur de la série), Rita Rosner (Editeur de la série), Günter H. Seidler (Editeur de la série), Rolf-Dieter Stieglitz (Editeur de la série), Bernhard Strauß (Editeur de la série)
Edition Kohlhammer
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 31.10.2017
 
EAN 9783170290808
ISBN 978-3-17-029080-8
Pages 190
Dimensions 201 mm x 202 mm x 9 mm
Poids 257 g
Illustrations 2 Abb., 6 Tab.
Thèmes Psychotherapie kompakt
Psychotherapie kompakt
Catégories Littérature spécialisée > Psychologie, ésotérique, spiritualité, anthroposophie > Psychologie appliquée
Sciences humaines, art, musique > Psychologie > Psychologie appliquée

Paartherapie, Psychologie, Psychiatrie, Gruppentherapie, Diagnostik, Medizin, Gesundheit, Gesprächstherapie, Psychiatrie - Psychiater, Therapie / Psychotherapie, Psychotherapie - Psychotherapeut, Psychotherapie / Gesprächstherapie, Carl Rogers; Diagnostik; Gruppentherapie; Klientenzentrierte Psychotherapie; Paartherapie; Personzentrierte Haltung; Therapeutische Beziehung; therapeutische Praxis, Klientenzentrierte Psychotherapie, Carl Rogers, therapeutische Praxis, Therapeutische Beziehung, Personzentrierte Haltung

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.