Fr. 78.00

Wachsende Stadt - Leitbild - Utopie - Vision?

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Das Buch zeigt anhand von Fallstudien wachsender Metropolen, wie vor dem Hintergrund der Globalisierung weltweit mit den demografischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen umgegangen wird und ob deutsche Großstädte wie Hamburg ebenfalls dauerhafte qualitative und quantitative Wachstumsperspektiven haben.

Table des matières

Vorwort.- Das Leitbild: "Metropole Hamburg - Wachsende Stadt".- 1. Grundlegungen.- Entwicklungstrends europäischer Metropolregionen und konzeptionelle Bausteine für das Hamburger Leitbild "Wachsende Stadt".- Wachsende Stadt - Nachhaltige Stadt.- Wachsende Stadt und soziale Stadt.- Das Leitbild von der "Wachsenden Stadt" - genial oder fatal?.- 2. Wachsende Städte und ihr Umgang mit Wachstum.- Die wachsende Metropole London - Transformationen von Planung und Verwaltung vom Urban Government zur Urban Governance.- Die Smart-Growth-Bewegung in den USA - Vorbild für intelligentes Wachstum in Deutschland? - Interview mit Gerrit Knaap und James Cohen.- Sonne, Meer und Sterne: Florida, die weltgrößte, wachsende Urlaubsstadt.- Grenzenloses Wachstum: Die Planung der zukünftigen Wettbewerbsfähigkeit in Toronto.- Wachstum, Reurbanisierung und selektives Schrumpfen in Tôkyô.- Wachsende Städte in China - Das Beispiel Luchao Harbour City.- "Model City" Singapur: Visionen und Zukunftsplanungen.- Careful. You may run out of planet: Ansätze für nachhaltiges Wachstum 'down under' - Sydney und Melbourne.- 3. Demographische Rahmenbedingungen und ihre Folgen.- Stadtschrumpfung, Bedingung punktuellen Stadtwachstums.- Anforderungen an einen qualifizierten Stadtumbau in schrumpfenden Städten.- Die Architektur der schrumpfenden Stadt.- 4. Wachstum - steuerbar? Das Beispiel Hamburg.- Standort und Gewerbeflächenmonitoring - Ein Informationsverbund für die Wirtschaftsförderung und Planung in der Metropolregion Hamburg.- Wachsende Metropolregion Hamburg - Regional Governance "Light de Luxe".- Wachsende Umlandgemeinden im Süden der Hamburger Metropolregion - Anmerkungen zu einem Experimentierfeld.- Neue Medien in Hamburg - einBeispiel für die Erneuerungsfähigkeit städtischer Ökonomien.- Intelligentes Wachstum in der Metropolregion.- 5. Ausblick und Fazit.- "Wachsende Städte" - Inseln der Glückseligkeit im Meer der Schrumpfung zwischen Globalisierung und Nachhaltigkeit?.- Autorinnen/Autoren und Herausgeber.

A propos de l'auteur

Uwe Altrock ist Stadtplaner und Mathematiker, seit 2006 Professor für Stadtumbau und Stadterneuerung an der Universität Kassel.

Résumé

Das Buch zeigt anhand von Fallstudien wachsender Metropolen, wie vor dem Hintergrund der Globalisierung weltweit mit den demografischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen umgegangen wird und ob deutsche Großstädte wie Hamburg ebenfalls dauerhafte qualitative und quantitative Wachstumsperspektiven haben.

Préface

Erfolgreiches Städtewachstum

Texte suppl.

"[...] für engagierte Bürger und all diejenigen, die beruflich mit dem Konzept der wachsenden Stadt konfrontiert sind, bietet das Buch eine gute Zusammenstellung und Fachwissen [...]" Hamburger Abendblatt, 23.03.2005

Détails du produit

Auteurs Uwe Altrock
Collaboration Uw Altrock (Editeur), Uwe Altrock (Editeur), Schubert (Editeur), Schubert (Editeur), Dirk Schubert (Editeur)
Edition VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2004
 
EAN 9783810041760
ISBN 978-3-8100-4176-0
Pages 376
Dimensions 168 mm x 240 mm x 19 mm
Poids 718 g
Illustrations 378 S.
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Sociologie

Stadtplanung, Verstädterung, Urbanisierung, Sociology, wirtschaftlich, biotechnology, Social Sciences, demografisch, Wachstumsperspektiven

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.