Fr. 21.50

Wanderungen durch die Mark Brandenburg. Tl.2, 1 Audio-CD, 1 MP3 (Livre audio) - Gekürzte Lesung mit Gert Westphal. MP3 Format

Allemand · Livre audio

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Dreißig Jahre - von 1859 bis 1889 - durchreiste Theodor Fontane immer wieder aufs Neue die Mark Brandenburg, um in seinem Werk ein gut recherchiertes Bild seiner Heimat zeichnen und seiner tiefen Liebe zu diesem Landstrich Ausdruck geben zu können. Dass ihm dies gelungen ist, beweist die bis heute anhaltende Faszination, die von seinen »Wanderungen« ausgeht. Im zweiten Teil geht es quer durch das Havelland bis nach Werder. Auch die Adelsgeschlechter Marwitz und Katte werden von Gert Westphal samt ihrer Historie vorgestellt.Lesung mit Gert Westphal1 mp3-CD | ca. 5 h 17 min

A propos de l'auteur

Theodor Fontane (1819-98) ist der bedeutendste Erzähler des literarischen Realismus. Der gelernte Apotheker machte mit 30 Jahren das Schreiben zum Beruf, zunächst als Journalist und Theaterkritiker. Erst spät begann er erfolgreich Romane und Erzählungen zu schreiben. Seine Romane und Novellen, die vielfach verfilmt wurden, zählen zu den meistgelesenen Klassikern des 19. Jahrhunderts.

Gert Westphal, geb. 1920 in Dresden, 1948-53 Oberspielleiter bei Radio Bremen, 1953-59 Hörspielleiter und Fernseh-Chefregisseur beim Südwestfunk, 1959-80 Mitglied des Züricher Schauspielhauses, als Rezitator von Kritik und Publikum gleichermaßen gefeiert.

Résumé

Dreißig Jahre – von 1859 bis 1889 – durchreiste Theodor Fontane immer wieder aufs Neue die Mark Brandenburg, um in seinem Werk ein gut recherchiertes Bild seiner Heimat zeichnen und seiner tiefen Liebe zu diesem Landstrich Ausdruck geben zu können. Dass ihm dies gelungen ist, beweist die bis heute anhaltende Faszination, die von seinen »Wanderungen« ausgeht. Im zweiten Teil geht es quer durch das Havelland bis nach Werder. Auch die Adelsgeschlechter Marwitz und Katte werden von Gert Westphal samt ihrer Historie vorgestellt.

Lesung mit Gert Westphal
1 mp3-CD | ca. 5 h 17 min

Texte suppl.

»Wer sich heutzutage aufmacht, um die Mark Brandenburg zu erkunden, reist, auch wenn er es nicht vorhat, auf Fontanes Spuren.« GÜNTER DE BRUYN

»Fontane macht süchtig.« FAZ

»Schloss-, Park- und Landschaftsbeschreibungen, Historisches, Anekdotisches, Familienkram und Spukgeschichten. Mehr kann man am Ende nicht verlangen.« THEODOR FONTANE ÜBER »WANDERUNGEN DURCH DIE MARK BRANDENBURG«

»Es gibt keinen Zweifel: Wer sich eine Bibliothek mit Weltliteratur in Form von Hörbüchern aufbauen möchte, kommt an dieser Edition nicht vorbei.« WDR 3

»Hier wird fündig, wer an Hörbuchproduktionen Freude hat, die nicht schnell hingeschludert sind, sondern mit einer Regie-Idee zum Text vom und für den Rundfunk produziert sind.« NDR KULTUR

»Mehr Zeit hätte man ja immer gern, aber für diese schönen Hörbücher [...] besonders.« WAZ

»Die Hörbuch-Edition ›Große Werke. Große Stimmen.‹ umfasst herausragende Lesungen deutschsprachiger Sprecherinnen und Sprecher, die in den Archiven der Rundfunkanstalten schlummern.« SAARLÄNDISCHER RUNDFUNK

Commentaire

»Wer sich heutzutage aufmacht, um die Mark Brandenburg zu erkunden, reist, auch wenn er es nicht vorhat, auf Fontanes Spuren.« GÜNTER DE BRUYN »Fontane macht süchtig.« FAZ »Schloss-, Park- und Landschaftsbeschreibungen, Historisches, Anekdotisches, Familienkram und Spukgeschichten. Mehr kann man am Ende nicht verlangen.« THEODOR FONTANE ÜBER »WANDERUNGEN DURCH DIE MARK BRANDENBURG«

Détails du produit

Auteurs Theodor Fontane
Collaboration Gert Westphal (Lecteur / narrateur)
Edition Der Audio Verlag, DAV
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Audio CD (Durée: 5h 17min)
Sortie 10.03.2017
 
EAN 9783742400475
ISBN 978-3-7424-0047-5
Dimensions 140 mm x 145 mm x 5 mm
Poids 76 g
Thèmes Wanderungen durch die Mark Brandenburg
Große Werke. Große Stimmen
Wanderungen durch die Mark Brandenburg
Catégories Littérature > Littérature (récits) > Œuvre principale avant 1945
Voyage > Récits de voyage > Allemagne

Reisebericht, Realismus, Ostdeutschland, zweite Hälfte 19. Jahrhundert (1850 bis 1899 n. Chr.), Reiseberichte, Reiseliteratur, Klassiker, Oderbruch, Spree, Spreewald, Stechlin, Effie Briest, ungekürzt

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.