Fr. 32.00

Mein Wildgarten

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Um sein Haus im Norden Israels hatte Meir Shalev einen Garten - mit lauter wilden Blumen, Sträuchern und Bäumen, die er liebevoll hegte und pflegte. Jede Pflanze, die heranwuchs, jedes Tier, das ihm im Garten begegnete, löste Gedanken, Erinnerungen, Geschichten über Natur und Kulinarik aus, über Geschichte und Gegenwart, Mensch und Kreatur, Liebe und Literatur. Ein Selbstporträt des Künstlers als Gärtner, voller Lebensweisheit und Humor.

A propos de l'auteur

Ruth Achlama, geboren 1945, lebt seit 1974 in Israel und übersetzt seit fast dreißig Jahren aus dem Hebräischen ins Deutsche, darunter Werke von Amoz Oz, Abraham B. Jehoschua und Meir Shalev. 2015 wurde sie mit dem ersten "Deutsch-Hebräischen Übersetzerpreis" ausgezeichnet.

Résumé

Um sein Haus im Norden Israels hatte Meir Shalev einen Garten – mit lauter wilden Blumen, Sträuchern und Bäumen, die er liebevoll hegte und pflegte. Jede Pflanze, die heranwuchs, jedes Tier, das ihm im Garten begegnete, löste Gedanken, Erinnerungen, Geschichten über Natur und Kulinarik aus, über Geschichte und Gegenwart, Mensch und Kreatur, Liebe und Literatur. Ein Selbstporträt des Künstlers als Gärtner, voller Lebensweisheit und Humor.

Texte suppl.

»Meir Shalev ist ein großer Verführer, einer, der archaische Geschichten liebt und seine Leser mit wunderschönen Sätzen umwirbt, mit Klugheit und lustvollem Fabulieren.«

Commentaire

»Es steht ganz außer Zweifel, dass Shalev der größte lebende israelische Romancier ist. Er hätte längst den Nobelpreis verdient.« Hannes Stein / Die Welt Die Welt

Détails du produit

Auteurs Meir Shalev
Collaboration Refaella Shir (Illustrations), Ruth Achlama (Traduction)
Edition Diogenes
 
Titre original Ginat ha-bar
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 22.03.2017
 
EAN 9783257069907
ISBN 978-3-257-06990-7
Pages 352
Dimensions 124 mm x 187 mm x 29 mm
Poids 503 g
Illustrations m. 40 Illustr.
Catégories Littérature > Littérature (récits) > Littérature contemporaine (après 1945)

Literatur, Natur, Nachhaltigkeit, Israelische SchriftstellerInnen: Werke (div.), Garten, Botanik, Gelassenheit, Hebräisch, Unkraut, Sinnlichkeit, Geduld, Israel, Israelische Literatur, Tiere, Rezepte, Schädlinge, Landleben, Pflanzen, Gedichte, Bäume, Flora, Pflanzenkunde, Gartenbau, Fauna, Entschleunigung, Bienen, Insekten, samen, Besinnung, Ameisen, Israeli, Landlust, Karmel, naturverbunden, alpenveilchen, Naturbetrachtung, Zitronenbaum, Blum, kulinarischer Genuss, Slow Life, Jesreel-Ebene, Anemone, Blindmaus, Klematis, Zwei Bärinnen, Meerzwiebel, leichtlesen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.