Fr. 72.00

Wirtschaftliche Freiheit, Einkommensungleichheit und physische Lebensqualität - Eine international vergleichende Studie

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Das Niveau der wirtschaftlichen Freiheit in einer Volkswirtschaft gilt als bedeutende institutionelle Determinante des Wirtschaftswachstums - wie aber wirkt sich die wirtschaftliche Freiheit auf Einkommensungleichheit und physische Lebensqualität aus? Bezüglich dieser Zusammenhänge liegen weder eine allgemein akzeptierte Theorie noch eindeutige empirische Ergebnisse vor. Ziel des Buches ist es, ausgehend von der Rational-Choice Theorie und Public-Choice Ansätzen Hypothesen über diese Zusammenhänge zu formulieren und mittels umfangreicher empirischer Analysen zu testen.

Table des matières

1. Einleitung.- 2. Marktwirtschaft, Kapitalismus und Freiheit.- 3. Die Methodologie der Messung wirtschaftlicher Freiheit.- 4. Wirtschaftliches Wachstum und wirtschaftliche Freiheit.- 5. Wirtschaftliche Freiheit, Einkommensungleichheit und physische Lebensqualität.- 6. Schlussbetrachtung.- Literaturliste.

A propos de l'auteur

Dr. Guido Mehlkop ist wissenschaftlichen Mitarbeiter am Institut für Soziologie der Technischen Universität Dresden.

Résumé

Das Niveau der wirtschaftlichen Freiheit in einer Volkswirtschaft gilt als bedeutende institutionelle Determinante des Wirtschaftswachstums - wie aber wirkt sich die wirtschaftliche Freiheit auf Einkommensungleichheit und physische Lebensqualität aus? Bezüglich dieser Zusammenhänge liegen weder eine allgemein akzeptierte Theorie noch eindeutige empirische Ergebnisse vor. Ziel des Buches ist es, ausgehend von der Rational-Choice Theorie und Public-Choice Ansätzen Hypothesen über diese Zusammenhänge zu formulieren und mittels umfangreicher empirischer Analysen zu testen.

Détails du produit

Auteurs Guido Mehlkop
Edition VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2004
 
EAN 9783810036865
ISBN 978-3-8100-3686-5
Pages 247
Poids 370 g
Illustrations 247 S.
Thèmes Forschung Soziologie
Soziologie
Forschung
Soziologie
Forschung
Forschung Soziologie
Catégories Livres de conseils > Droit, profession, finances
Sciences sociales, droit, économie > Sciences sociales en général

Lebensqualität, Soziologie, Ungleichheit, Wirtschaft, Marktwirtschaft, Nation, Einkommen, Sociology, Society, Methodologie, Social Sciences

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.