Fr. 83.00

Arbeitsmarktpolitische Projekte für Romnja und Roma in Österreich - Eine sozialanthropologische Untersuchung der Projekte Thara.Amarotrajo und Mri Buti

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 2 à 3 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Im Widerspruch zu vielen politischen Ankündigungen und Programmen auf europäischer wie nationaler Ebene ist die Teilhabe der Roma am Arbeitsmarkt nur in sehr eingeschränktem Ausmaß gelungen. Dies auch deshalb, weil viele Förderprojekte ohne Einbindung der Betroffenen geplant und abgewickelt werden. Die Autorin untersucht an zwei österreichischen Beispielen, inwieweit arbeitsmarktpolitische Maßnahmen speziell für Roma deren Integration nachhaltig fördern. Letztlich stellt sich für sie die Frage, ob Projekte, die "Wir" für "die Anderen" machen, den tatsächlichen Bedürfnissen der Roma gerecht werden oder vielmehr stereotype Zuschreibungen und Diskriminierung verfestigen.

A propos de l'auteur










Studium der Ethnologie, Kultur- und Sozialanthropologie an der Universität Wien. Lebt und arbeitet in Wien. War in verschiedenen Positionen im Profit- und Non-Profitbereich tätig, arbeitet derzeit im Öffentlichen Dienst. Längere Aufenthalte in Frankreich, Bulgarien und den USA.

Détails du produit

Auteurs Elisabeth Gneisz
Edition AV Akademikerverlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 20.10.2016
 
EAN 9783330506374
ISBN 978-3-33-050637-4
Pages 172
Dimensions 150 mm x 220 mm x 10 mm
Poids 275 g
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Ethnologie > Autres

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.