épuisé

Die Meere, der Mensch und das Leben - Bilanz einer existenziellen Beziehung

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Die Weltmeere sind die Grundlage unserer Existenz und unsere wichtigste Ressource. Und sie sind der Ursprung allen Lebens auf der Erde, eine faszinierende und viel- fach noch völlig unbekannte Welt, deren Zerstörung seit Jahren ungeahnte Ausmaße erreicht hat.
Mojib Latif, der renommierte Klima- und Meeresforscher geht in seinem Buch existenziellen Fragen nach: Welche Rolle spielen die Ozeane beim Klimawandel? Welche Konsequenzen folgen aus der Versauerung der Ozeane? Wohin führt die Verschmutzung durch Erdöl? Wie ist die Rolle des Plastikmülls einzuschätzen? Und wie die Belastung durch Radioaktivität?
Mojib Latif präsentiert ein eindringliches Plädoyer für die Erhaltung unserer Lebensgrundlage, dem man sich kaum entziehen kann.

A propos de l'auteur

Prof. Dr. Mojib Latif, 1954 in Hamburg geboren, ist einer der bekanntesten Klimaexperten Deutschlands und wurde im Jahre 2000 mit dem "Max-Planck-Preis für öffentliche Wissenschaft" ausgezeichnet. Er ist Professor am Institut für Meereskunde an der Universität Kiel.

Résumé

Die Weltmeere sind die Grundlage unserer Existenz und unsere wichtigste Ressource. Und sie sind der Ursprung allen Lebens auf der Erde, eine faszinierende und viel- fach noch völlig unbekannte Welt, deren Zerstörung seit Jahren ungeahnte Ausmaße erreicht hat.
Mojib Latif, der renommierte Klima- und Meeresforscher geht in seinem Buch existenziellen Fragen nach: Welche Rolle spielen die Ozeane beim Klimawandel? Welche Konsequenzen folgen aus der Versauerung der Ozeane? Wohin führt die Verschmutzung durch Erdöl? Wie ist die Rolle des Plastikmülls einzuschätzen? Und wie die Belastung durch Radioaktivität?
Mojib Latif präsentiert ein eindringliches Plädoyer für die Erhaltung unserer Lebensgrundlage, dem man sich kaum entziehen kann.

Détails du produit

Auteurs Mojib Latif
Edition Herder, Freiburg
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 12.05.2017
 
EAN 9783451069291
ISBN 978-3-451-06929-1
Pages 320
Dimensions 120 mm x 190 mm x 22 mm
Poids 269 g
Illustrations mit schw.-w. Abbildungen
Thèmes Herder Spektrum
HERDER spektrum
Catégories Littérature spécialisée > Politique, société, économie > Société

Umweltschutz, Ökologie, Meer, Ozean, Klimawandel, Treibhauseffekt, Umweltkatastrophe, Meeresbiologie, Verstehen, Klimaschutz, Ökologie, Biosphäre, Klima, Klimaforschung, Klimakrise, Fridays for Future, Artensterben, Klimakatastrophe, Umweltverschmutzung, Greta Thunberg, Erderwärmung, co2, Plastikmüll, weltmeere, Klimaerwärmung, Klimadebatte, Meeresspiegelanstieg, Heißzeit, Anstieg, Deutscher Umweltpreis, Korallensterben, Ölpest

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.