épuisé

Drei Generationen - Shoah und Nationalsozialismus im Familiengedächtnis

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Für die Vertriebenen und Überlebenden der Shoah war die Geburt ihrer Kinder ein zentrales Ereignis im Nachkriegsleben. Neben den umfassenden elterlichen Aufträgen und Erwartungen stellen sich für die nachfolgenden Generationen die Fragen der transgenerationalen Weitergabe von Traumata sowie der seelischen Langzeitwirkungen der NS-Zeit.Der interdisziplinär konzipierte Sammelband nähert sich der Problematik der Nachkommen sowohl von Seite der Opfer, als auch von jener derTäter und Mitläufer, wobei auf einen unzulässigen direkten Vergleich zwischen beiden Seiten verzichtet wird. Formen der Auseinandersetzung und Reflexion, Strategien der Verarbeitung bzw. Verdrängungsphänomene werden nicht nur auf gesellschaftlicher, sondern auch auf sehr persönlicher und individueller Ebene diskutiert. Der Tagungsband vereint aktuelle Forschungsergebnisse aus historischen, psychologischen, künstlerischen und literarischen Perspektiven, die während der Sommerakademie des Instituts für jüdische Geschichte Österreichs 2013 präsentiert wurden.

A propos de l'auteur

Philipp Mettauer, geboren 1976 in Linz, ist Historiker. Oral History Interviewprojekte zur österreichisch-jüdischen Emigration nach Argentinien sowie zu psychischen Folgewirkungen der Shoah, wissenschaftlicher Mitarbeiter des Instituts für jüdische Geschichte Österreichs.

Détails du produit

Collaboration Marth Keil (Editeur), Martha Keil (Editeur), Mettauer (Editeur), Mettauer (Editeur), Philipp Mettauer (Editeur)
Edition StudienVerlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.11.2016
 
EAN 9783706554145
ISBN 978-3-7065-5414-5
Pages 312
Dimensions 170 mm x 26 mm x 237 mm
Poids 477 g
Thèmes Schriftenreihe des Instituts für jüdische Geschichte Österreichs
Schriftenreihe des Instituts für jüdische Geschichte Österreichs
Schriften des Instituts für jüdische Geschichte Österreichs
Catégories Littérature spécialisée > Histoire > Histoire contemporaine (de 1945 à 1989)
Sciences humaines, art, musique > Histoire > Histoire contemporaine (de 1945 à 1989)

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.