Fr. 27.90

Resonanzpädagogik - Wenn es im Klassenzimmer knistert. Nachwort: Kahl, Reinhard

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Unter dem Schlagwort der Resonanzpädagogik fasst der Soziologe Hartmut Rosa Grundzüge eines Lernens zusammen, das individualisiert und nachhaltig ist und eine Reflexion und Schulung der Beziehungsfähigkeit aller am Bildungsprozess Beteiligten beinhaltet.In diesem Buch überträgt er im Gespräch mit dem Pädagogen Wolfgang Endres seine Idee der »Resonanz« auf die Bereiche Schule und Bildung. Die beiden Gesprächspartner gehen der Frage nach, wie Schule zum Resonanzraum wird, und erklären, was mit Resonanzpädagogik in der Praxis gemeint ist. Die zweite Auflage wurde ergänzt um ein Nachwort des Erziehungswissenschaftlers und Journalisten Reinhard Kahl.Aus dem Inhalt:Schule als ResonanzraumMotivation durch ResonanzbeziehungenFeedback - Akzeptanz durch ResonanzKompetenz und Resonanz in DissonanzBeziehungsbildung im Smartphone-Zeitalter

A propos de l'auteur

Prof. Dr. Hartmut Rosa ist zurzeit Lehrstuhlvertreter für Politikwissenschaft an der Universität Augsburg und regelmäßiger Gastprofessor an der New School University, New York.

Résumé

Unter dem Schlagwort der Resonanzpädagogik fasst der Soziologe Hartmut Rosa Grundzüge eines Lernens zusammen, das individualisiert und nachhaltig ist und eine Reflexion und Schulung der Beziehungsfähigkeit aller am Bildungsprozess Beteiligten beinhaltet.
In diesem Buch überträgt er im Gespräch mit dem Pädagogen Wolfgang Endres seine Idee der »Resonanz« auf die Bereiche Schule und Bildung. Die beiden Gesprächspartner gehen der Frage nach, wie Schule zum Resonanzraum wird, und erklären, was mit Resonanzpädagogik in der Praxis gemeint ist. Die zweite Auflage wurde ergänzt um ein Nachwort des Erziehungswissenschaftlers und Journalisten Reinhard Kahl.

Aus dem Inhalt:
Schule als Resonanzraum
Motivation durch Resonanzbeziehungen
Feedback - Akzeptanz durch Resonanz
Kompetenz und Resonanz in Dissonanz
Beziehungsbildung im Smartphone-Zeitalter

Préface

Schule als Resonanzraum

Texte suppl.

»Alles in allem ein erfrischendes und ermutigendes Werk, das man allen empfehlen kann, die in Schule und Lehre Verantwortung tragen.« amazon.de, 8.2.2016

»Der Soziologe macht klar: Wenn aus der Indifferenz Widerstand wird, wird die Schule zur Kampfzone, wird Gewalt möglichweise zur einzigen Form, in der Jugendliche eigene Aktivitäten als wirksam empfinden können. Eine weitgehend überzeugende Analyse.« Adelheid Müller-Lissner, tagesspiegel.de, 8.3.2016

»Ein Buch, [...] das die Resonanzpädagogik erstmals anschaulich darstellt und LehrerInnen dazu anregt, Bildungsprozesse neu zu gestalten.« AOL-Bücherbrief, 35/2016

»Ein anregendes Buch für alle, die in Schule und Lehre Verantwortung tragen und die Bildungsprozesse neu gestalten wollen.« impu!se, 93/2016

»Eine Empfehlung für angehende wie auch erfahrene Pädagogen.« Prof. Dr. Erich Hollenstein, socialnet.de, 12.4.2017

Commentaire

»Alles in allem ein erfrischendes und ermutigendes Werk, das man allen empfehlen kann, die in Schule und Lehre Verantwortung tragen.« amazon.de, 8.2.2016 »Der Soziologe macht klar: Wenn aus der Indifferenz Widerstand wird, wird die Schule zur Kampfzone, wird Gewalt möglichweise zur einzigen Form, in der Jugendliche eigene Aktivitäten als wirksam empfinden können. Eine weitgehend überzeugende Analyse.« Adelheid Müller-Lissner, tagesspiegel.de, 8.3.2016 »Ein Buch, [...] das die Resonanzpädagogik erstmals anschaulich darstellt und LehrerInnen dazu anregt, Bildungsprozesse neu zu gestalten.« AOL-Bücherbrief, 35/2016 »Ein anregendes Buch für alle, die in Schule und Lehre Verantwortung tragen und die Bildungsprozesse neu gestalten wollen.« impu!se, 93/2016 »Eine Empfehlung für angehende wie auch erfahrene Pädagogen.« Prof. Dr. Erich Hollenstein, socialnet.de, 12.4.2017

Détails du produit

Auteurs Wolfgang Endres, Reinhard Kahl, Hartmut Rosa
Collaboration Reinhard Kahl (Epilogue)
Edition Beltz
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.11.2016
 
EAN 9783407257680
ISBN 978-3-407-25768-0
Pages 144
Dimensions 159 mm x 236 mm x 15 mm
Poids 432 g
Catégories Sciences humaines, art, musique > Pédagogie > Enseignement

Schule, Bildung, Resonanz, Schulentwicklung, Unterrichtsentwicklung, 3 = Fachbuch, Beltz

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.