Fr. 14.50

Der Rübenmord - Ein Kriminalroman aus dem Jahr 1799

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Brandenburg an der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert - konnte es da schon Krimis geben, mit Mord, Totschlag, Diebstahl, Betrug?Gewiss - genau wie heute. Nur die Aufklärung der Verbrechen lag noch sehr im Argen, denn eine Polizei wie in unserer Gegenwart kannte man noch nicht. Da musste schon ein energischer junger Mann aus gutem Hause - aus der Plattenburg, wo der Mord passiert war - die Verfolgung eines mutmaßlichen Mörders auf sich nehmen. Lässt es sich nicht gut vorstellen, dass zwei Männer, die gemeinsam jahrelang nach einer sensationellen Entwicklung in der Landwirtschaft geforscht und viel Geld dafür ausgegeben haben, in Streit um den Vorrang bei diesen Entdeckungen gerieten ? Könnte da nicht ...? Die "Erfindung" des Zuckers aus Rüben zog sich tatsächlich in Brandenburg genau durch die Zeit, in der dieser Krimi spielt, nur etwas länger und mit durchaus ähnlichen Problemen. Bereits ab etwa 1810 gab es übrigens eine zwar nur kleine, aber schon halbwegs professionelle Erzeugung von Rübenzucker in Preußen. Über die Aufklärung des "Rübenmords" hinaus ist das kleine Zeitbild, das dieser Krimi bietet, eine lebendige und zutreffende Beschreibung von Zuständen und den Verhaltensweisen von Menschen in unserem Land vor kaum mehr als 200 Jahren.

A propos de l'auteur










Reinhard Schmoeckel, Jahrgang 1928, Beruflich Journalist, Jurist, Verwaltungangestellter in wichtigen Positionen in mehreren obersten Bundesbehörden der "Bonner Republik" (bis 1993).

Nebenbei als freiberuflicher Schriftsteller Autor mehrerer viel gelesener populärwissenschaftlicher Beschreibungen der frühen europäischen und deutschen Geschichte, sowie "historischer Sachromane" aus der deutschen Geschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart und "Biografien in Romanform" von einigen seiner Vorfahen.

Das Auffinden handschriftlicher Briefentwürfe in alten Familienunterlagen, erstellt von einem Urgroßvater in der Mitte des 19. Jahrhunderts, regte den Autor an, diese Texte zu entziffern und danach weiter zu recherchieren. Das Ergebnis ist das vorliegende Buch: streng auf historischen Dokumenten und Angaben beruhend, aber so leicht geschrieben, dass es sich wie ein Roman liest.

Détails du produit

Auteurs Reinhard Schmoeckel
Edition Books On Demand
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2016
 
EAN 9783741263965
ISBN 978-3-7412-6396-5
Pages 120
Dimensions 148 mm x 210 mm x 8 mm
Poids 185 g
Catégorie Littérature > Suspense

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.