épuisé

Politik, Ausgabe Baden-Württemberg - 1: #Politik Baden-Württemberg 1 - Für die Jahrgangsstufen 7/8

Allemand · Livre Relié

Description

En savoir plus

#Politik
Im Schuljahr 2017/18 erreicht der neue Bildungsplan in Baden-Württemberg die 7. Jahrgangsstufe. Diese Herausforderung haben wir angenommen und mit Fachkräften aus dem Land ein neues Buch konzipiert:

#Politik ist schülernah

  • Mit kurzen Szenen und Fallbeispielen aus ihrer Lebenswelt werden die Schülerinnen und Schüler abgeholt.
  • Politische Problemstellungen werden auf den alltagsrelevanten Kern zurückgeführt und einfach und grundlegend erklärt.
  • Materialien und Autorentexte achten auf einfache Sprache, die zentralen Begrifflichkeiten werden in zwei Niveaustufen erklärt.

#Politik ist kompetenzorientiert
  • Für den Aufbau der prozessorientierten Kompetenzen werden Kärtchen an didaktisch geeigneter Stelle platziert und inhaltlich ins Kapitel eingebunden.

#Politik ist offen für verschiedene Lernwege
  • Jedes Großkapitel beginnt mit einem Vorschlag für einen alternativen Lernweg ("Gemeinsam aktiv") für selbstgesteuertes Lernen.
  • Die Unterkapitel sind gleichzeitig als problemorientierte Fragestellung für jeweils eine Unterrichtseinheit konzipiert.
  • Hilfestellungen und Aufgaben zur Förderung schneller Schülerinnen und Schüler vereinfachen die spontane Reaktion auf die Anforderungen des binnendifferenzierten Unterrichts.
  • Besonders dem kooperativen Lernen wird durch entsprechende Aufgabenstellungen in den Kapiteln Rechnung getragen.

#Politik ist praxisorientiert
  • Schüler zu demokratischem Denken und Handeln zu befähigen und zu ermutigen bildet den Kern politischer Bildung.
  • #Politik arbeitet mit Aufgabenformaten, bei denen Schüler u.a. Experten interviewen, Erkundungen durchführen, eigene Medienbeiträge verfassen, ihre Schulordnung gestalten und konstruktive Streitgespräche führen.
  • So wird das Erlernte spielerisch angewandt und verinnerlicht.

#Politik gibt es auch digital
  • Das digitale Schulbuch bildet das Zentrum unseres neuen digitalen Lehrerassistenten click & teach.
  • Methodische Hinweise, Aufgabenlösungen, Kopiervorlagen, Arbeitsblätter und multimediale Zusatzmaterialien in großer Vielfalt werden direkt auf der Buchdoppelseite eingebunden.

Aus dem Inhalt:
  1. Kinderrechte
  2. Zusammenleben in sozialen Gruppen
  3. Leben in der Medienwelt
  4. Familie und Gesellschaft
  5. Mitwirkung in der Schule
  6. Rechtliche Stellung des Jugendlichen und Rechtsordnung
  7. Politik in der Gemeinde
  8. Zuwanderung nach Deutschland
  9. Grundrechte

Table des matières

Aus dem Inhalt:

Kinderrechte
Zusammenleben in sozialen Gruppen
Leben in der Medienwelt
Familie und Gesellschaft
Mitwirkung in der Schule
Rechtliche Stellung des Jugendlichen und Rechtsordnung
Politik in der Gemeinde
Zuwanderung nach Deutschland
Grundrechte

A propos de l'auteur










Bearbeitet von Dörthe Hecht, Sandra Kirsamer, Kai Metzger, Petra Reiter-Mayer und Martina Tuda

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.