Fr. 66.00

Handbuch zur Europäischen Regionalismusforschung - Theoretisch-methodische Grundlagen, empirische Erscheinungsformen und strategische Optionen des Transnationalen Regionalismus im 21. Jahrhundert

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Das Buch liefert eine Bestandsaufnahme der bisherigen Regionalisierungsforschung. Über die Rekonstruktion ihrer Basiskonzepte werden theoretische und methodische Grundlagen einer Europäischen Regionalforschung formuliert und die empirischen Erscheinungsformen des Regionalismus im 21. Jahrhundert dargestellt.

Table des matières

Theoretisch-methodische Grundlagen einer Europäischen Regionalforschung - Die erste Säule: Die 'Region' als theoretisches Konstrukt und methodisches Konzept - Die zweite Säule: Konzept und Funktion der 'Grenze' als Schnittstelle transnationaler und supranationaler Interaktion - Die dritte Säule: Das Konzept der 'Identität' als Bezugssystem von regionaler und europäischer Integration - 'Transnationaler Regionalismus' als Objekt europäischer Regionalforschung und Subjekt komplementärer Integrationspraxis - 'Europäischer' und 'Transnationaler Regionalismus ' - Programm und Akteure des Transnationalen Regionalismus - Kooperationsebenen und Netzwerke des Transnationalen Regionalismus als Instrument einer 'Europäischen Integration von unten' - u.v.m.

A propos de l'auteur

PD Dr. Peter Schmitt-Egner lehrt und forscht an den Universitäten Frankfurt/Main, TU Berlin, Saarbrücken und Siegen und ist Berater beim Ausschuss der Regionen der EU.

Résumé

Das Buch liefert eine Bestandsaufnahme der bisherigen Regionalisierungsforschung. Über die Rekonstruktion ihrer Basiskonzepte werden theoretische und methodische Grundlagen einer Europäischen Regionalforschung formuliert und die empirischen Erscheinungsformen des Regionalismus im 21. Jahrhundert dargestellt.

Préface

Das gesamte Wissen zu den europäischen Regionen!

Texte suppl.

"[...] enthält eine fundierte Darstellung der theoretischen und methodischen Grundlagen der Forschungsrichtung. Besonders hervorhebenswert sind Schmitt-Egners Analysen zu Kooperationsebenen und Netzwerken des 'Transnationalen Regionalismus', die er einem Trend europäischer Integration 'von unten' einordnet." WeltTrends, 54/2007

Commentaire

"[...] enthält eine fundierte Darstellung der theoretischen und methodischen Grundlagen der Forschungsrichtung. Besonders hervorhebenswert sind Schmitt-Egners Analysen zu Kooperationsebenen und Netzwerken des 'Transnationalen Regionalismus', die er einem Trend europäischer Integration 'von unten' einordnet." WeltTrends, 54/2007

Détails du produit

Auteurs Peter Schmitt-Egner
Edition VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2005
 
EAN 9783810039118
ISBN 978-3-8100-3911-8
Pages 306
Poids 430 g
Illustrations XXII, 306 S.
Thèmes Regionalisierung in Europa
Regionalisierung in Europa
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Sciences politiques

Europa : Politik, Zeitgeschichte, Region, Regionalismus, Political Science, Region, Europäische Integration, Regionalisierung, Political Science and International Studies, Regionalforschung, transnationale Kooperation

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.