Fr. 72.00

Politische Bildung von 14-Jährigen in Deutschland - Studien aus dem Projekt Civic Education

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Das Buch stellt Ergebnisse des deutschen Beitrags zur Civic-Education-Untersuchung der International Association for the Evaluation of Educational Achievement (IEA) vor.14-jährige deutsche Jugendliche liegen in ihrem politischen Wissen im Mittelfeld der internationalen Vergleiche, sie sind jedoch weniger politisch engagiert und deutlich ausländerfeindlicher als Jugendliche aus anderen Ländern. An der Untersuchung waren 28 Länder beteiligt. Es wurden ca. 94.000 Schüler und Schülerinnen an Schulen befragt, in Deutschland 3.700 Jugendliche in achten Klassen. Die Ergebnisse werden dargestellt und diskutiert in Relation zu ausgewählten Befunden aus anderen an der Untersuchung beteiligten Ländern. Innerhalb der deutschen Population werden Differenzen zwischen den Geschlechtern sowie zwischen Ost und West herausgearbeitet.

Table des matières

1 Ansatz der Untersuchung.- 1.1 Politische Bildung in deutschen Schulen.- 1.2 International vergleichende Untersuchungen zur politischen Bildung.- 1.3 Demokratische Kompetenzen als Bestandteil politischer Bildung.- 2 Durchführung der Untersuchung und methodischer Ansatz.- 2.1 Teilnehmende Länder.- 2.2 Organisation der Studie.- 3 Ergebnisse.- 3.1 Wissen und Handeln in der politischen Bildung.- 3.2 Politische Orientierungen von 14-jährigen Jugendlichen.- 3.3 Zusammenhänge.- 4 Bilanz und Perspektiven.- 5 Anhang.- 5.1 Durchführung der Untersuchung (Luitgard Trommer).- 5.2 Konstruktion der in der Untersuchung verwendeten Skalen.- 5.3 Skalen im internationalen Teil der Untersuchung.- 5.4 Nationaler Teil der Untersuchung.- 5.5 Übersicht über die Skalen der Untersuchung.- Literatur.

A propos de l'auteur

Dr. Detlef Oesterreich, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Berlin.

Résumé

Das Buch stellt Ergebnisse des deutschen Beitrags zur Civic-Education-Untersuchung der International Association for the Evaluation of Educational Achievement (IEA) vor.14-jährige deutsche Jugendliche liegen in ihrem politischen Wissen im Mittelfeld der internationalen Vergleiche, sie sind jedoch weniger politisch engagiert und deutlich ausländerfeindlicher als Jugendliche aus anderen Ländern. An der Untersuchung waren 28 Länder beteiligt. Es wurden ca. 94.000 Schüler und Schülerinnen an Schulen befragt, in Deutschland 3.700 Jugendliche in achten Klassen. Die Ergebnisse werden dargestellt und diskutiert in Relation zu ausgewählten Befunden aus anderen an der Untersuchung beteiligten Ländern. Innerhalb der deutschen Population werden Differenzen zwischen den Geschlechtern sowie zwischen Ost und West herausgearbeitet.

Détails du produit

Auteurs Detlef Oesterreich
Edition VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2002
 
EAN 9783810035073
ISBN 978-3-8100-3507-3
Pages 286
Dimensions 150 mm x 16 mm x 212 mm
Illustrations 286 S. 111 Abb.
Catégories Sciences humaines, art, musique > Pédagogie > Général, dictionnaires
Sciences sociales, droit, économie > Sciences sociales en général

Wissen, Gewalt, Soziologie, Politische Bildung, Partizipation, Vertrauen, Nation, Evaluation, C, Jugendliche, Sociology, Society, Gleichstellung, politische Partizipation, Social Sciences, Social Sciences, general

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.