Fr. 72.00

Das politische System Belgiens

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Im Herzen der europäischen Union liegt ein Land, das wegen seines Nationalitätenkonfliktes einem ständigen Wandel unterworfen ist: Fünf Verfassungsreformen haben in den vergangenen vier Jahrzehnten aus dem einstigen Zentralstaat Belgien einen äußerst komplexen Föderalstaat gemacht, mit weitreichenden Kompetenzen für die subnationalen Regionen und Sprachgemeinschaften. Dennoch setzt sich das Auseinanderleben von Flamen und Wallonen fort; das Königreich bleibt zu immer neuen Reformen verdammt.
Das Buch stellt die Geschichte, den heutigen Staatsaufbau, die Parteien und die politischen Besonderheiten Belgiens vor. Es analysiert die Historie und die aktuelle politische Situation Belgiens und geht dabei der Frage nach, ob das belgische Modell eines Tages Schule machen könnte: Bei der Schaffung eines politisch vereinten Europas.

Table des matières

1 Einleitung.- 2 Charakteristika des politischen Systems Belgiens.- 3 Entwicklung und aktuelle Lage des Nationalitätenkonfliktes.- 4 Der belgische Staatsaufbau.- 5 Das belgische Parteiensystem.- 6 Zusammenfassung und Abschlussbetrachtung.- Glossar zum politischen System Belgiens.- Abkürzungsverzeichnis.- I. Monographien.- II. Aufsätze, Parteiprogramme, Manuskripte.- III. Artikel in Publikums-Zeitungen und -Zeitschriften.- IV. Parteiprogramme und -manifeste.- Interviews mit belgischen Spitzenpolitikern.- Interview mit Dr. Wilfried Martens.- Interview mit Willy Claes.- Interview mit José Happart.- Interview mit Jacques Simonet.- Zeittafel zur Geschichte Belgiens.- Parlamentswahlen nach dem 2. Weltkrieg.

A propos de l'auteur

Dr. phil. Claus Hecking, Journalist und Politikwissenschaftler

Résumé

Im Herzen der europäischen Union liegt ein Land, das wegen seines Nationalitätenkonfliktes einem ständigen Wandel unterworfen ist: Fünf Verfassungsreformen haben in den vergangenen vier Jahrzehnten aus dem einstigen Zentralstaat Belgien einen äußerst komplexen Föderalstaat gemacht, mit weitreichenden Kompetenzen für die subnationalen Regionen und Sprachgemeinschaften. Dennoch setzt sich das Auseinanderleben von Flamen und Wallonen fort; das Königreich bleibt zu immer neuen Reformen verdammt.

Das Buch stellt die Geschichte, den heutigen Staatsaufbau, die Parteien und die politischen Besonderheiten Belgiens vor. Es analysiert die Historie und die aktuelle politische Situation Belgiens und geht dabei der Frage nach, ob das belgische Modell eines Tages Schule machen könnte: Bei der Schaffung eines politisch vereinten Europas.

Détails du produit

Auteurs Claus Hecking
Edition VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2003
 
EAN 9783810037244
ISBN 978-3-8100-3724-4
Pages 180
Dimensions 148 mm x 210 mm x 9 mm
Poids 270 g
Illustrations 180 S. 3 Abb.
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Sciences sociales en général

Soziologie, Parlament, Politikwissenschaft, Verfassung, Nation, C, Sociology, Society, Wahlen, Parteiensystem, Parteien, Nationalität, Social Sciences, Vergleichende Politikwissenschaft, auseinandersetzen, Social Sciences, general, Regierungslehre

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.