Fr. 115.00

Der Gegendarstellungsanspruch - Presse, Film, Funk, Fernsehen und Internet

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

9783406691027Zum WerkDas Werk behandelt alle f r Presse, H rfunk, Fernsehen, Film und Internet typischen Problembereiche aus der Sicht des mit dem Fall betrauten Rechtsanwalts. Anhand von Checklisten k nnen die jeweiligen Anspruchsvoraussetzungen ohne gro en Zeitaufwand berpr ft werden, Mustertexte z.B. eines Anspruchsschreibens, Ablehnungsschreibens oder Klageantrags erleichtern den praktischen Umgang mit der Materie.Inhalt- Rechtliche Grundlagen- Parteien des Gegendarstellungsanspruchs- Materielle Voraussetzung des Gegendarstellungsanspruchs- Abgrenzung Tatsachenbehauptung - Meinungs u erung- Inhalt des Gegendarstellungsanspruchs- Prozessvoraussetzungen- Gerichtliches Verfahren- Rechtsbehelfe und Zwangsvollstreckung- Gegendarstellung in ausl ndischen Medien- Anh nge, Gesetze, Checklisten, MusterVorteile auf einen Blick- eine F lle von aktuellen Entscheidungen eingearbeitet- mit Checklisten und Mustern- mit u erungsrecht im InternetZur NeuauflageDie Neuauflage ber cksichtigt insbesondere eine F lle von aktuellen Entscheidungen allgemein zum u erungsrecht bzw. speziell zum Gegendarstellungsanspruch. Mehr als 1000 Entscheidungen, u.a. auch vom BVerfG und dem BGH, insbesondere zur Abgrenzung Meinungs u erung/Tatsachenbehauptung, werden insoweit ausgewertet und - soweit einschl gig - in der Neuauflage ber cksichtigt.Auch die aktuelle Literatur zum Thema wird eingearbeitet.ZielgruppeF r Rechtsanw lte, Justitiare von Rundfunk- und Fernsehanstalten, Filmgesellschaften, Zeitungsverlagen und Gerichte.

Résumé

9783406691027
Zum WerkDas Werk behandelt alle f�r Presse, H�rfunk, Fernsehen, Film und Internet typischen Problembereiche aus der Sicht des mit dem Fall betrauten Rechtsanwalts. Anhand von Checklisten k�nnen die jeweiligen Anspruchsvoraussetzungen ohne gro�en Zeitaufwand �berpr�ft werden, Mustertexte z.B. eines Anspruchsschreibens, Ablehnungsschreibens oder Klageantrags erleichtern den praktischen Umgang mit der Materie.Inhalt- Rechtliche Grundlagen- Parteien des Gegendarstellungsanspruchs- Materielle Voraussetzung des Gegendarstellungsanspruchs- Abgrenzung Tatsachenbehauptung - Meinungs�u�erung- Inhalt des Gegendarstellungsanspruchs- Prozessvoraussetzungen- Gerichtliches Verfahren- Rechtsbehelfe und Zwangsvollstreckung- Gegendarstellung in ausl�ndischen Medien- Anh�nge, Gesetze, Checklisten, MusterVorteile auf einen Blick- eine F�lle von aktuellen Entscheidungen eingearbeitet- mit Checklisten und Mustern- mit �u�erungsrecht im InternetZur NeuauflageDie Neuauflage ber�cksichtigt insbesondere eine F�lle von aktuellen Entscheidungen allgemein zum �u�erungsrecht bzw. speziell zum Gegendarstellungsanspruch. Mehr als 1000 Entscheidungen, u.a. auch vom BVerfG und dem BGH, insbesondere zur Abgrenzung Meinungs�u�erung/Tatsachenbehauptung, werden insoweit ausgewertet und - soweit einschl�gig - in der Neuauflage ber�cksichtigt.Auch die aktuelle Literatur zum Thema wird eingearbeitet.ZielgruppeF�r Rechtsanw�lte, Justitiare von Rundfunk- und Fernsehanstalten, Filmgesellschaften, Zeitungsverlagen und Gerichte.

Détails du produit

Auteurs German Schmidt, Walter Seitz
Edition Beck Juristischer Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.11.2016
 
EAN 9783406691027
ISBN 978-3-406-69102-7
Pages 458
Dimensions 174 mm x 240 mm x 26 mm
Poids 788 g
Thèmes NJW-Praxis
NJW-Praxis
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit commercial

Medienrecht, Presserecht, Meinungsäußerung, Persönlichkeitsrecht, W-RSW_Rabatt, Gegendarstellung, Tatsachenbehauptung

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.