épuisé

Gemüseheilige - Eine Geschichte des veganen Lebens

Allemand · Livre Relié

Description

En savoir plus

Hunderttausende Deutsche leben vegan: Sie trinken keine Kuhmilch mehr und essen weder Butter noch Eier. Viele verzichten sogar komplett auf Tierprodukte. Der Veganismus ist derzeit einer der wichtigsten Ernährungs-Trends. Aber er ist nicht neu. Schon im 19. Jahrhundert gab es Leute, die sich aus gesundheitlichen und ethischen Gründen rein pflanzlich ernährten. Sie versuchten, möglichst viele von ihrer Lebensweise zu überzeugen, zum Wohl der Tiere und der Menschheit. Bald entstanden Ersatzprodukte: Milch aus Nüssen, Streichfett aus Pflanzenölen, Decken ohne Daunen. Das Wort "Veganismus" gab es damals noch nicht. Die frühen Veganer nannten sich "strenge Vegetarier" und wurden von anderen als "Gemüseheilige" belächelt. 1944, noch mitten im Zweiten Weltkrieg, erfand dann ein Grüppchen in England das Wort "vegan". Es dauerte Jahrzehnte, bis der Begriff im Deutschen geläufig wurde. Gleichzeitig wuchs die Zahl der Veganer auch in der Bundesrepublik. Seit ein paar Jahren ist veganes Leben in manchen Großstadt-Vierteln ein regelrechter Hype. Der Band erzählt erstmals die lange Geschichte des Veganismus in Deutschland. Für alle, die Tierprodukte ganz oder teilweise meiden und mehr über ihre Vorgänger wissen wollen. Und für alle, die die vielen Veganer um sich herum besser verstehen wollen.

A propos de l'auteur

Florentine Fritzen, geboren 1976, studierte Geschichte, Psychologie, Romanistik und Anglistik in Frankfurt und Paris mit anschließender Promotion. Sie ist seit 2006 Redakteurin der Frankfurter Allgemeinen Zeitung im Ressort Politik und schreibt momentan für die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung.

Commentaire

"äußerst lesenswert" Iris Bischoff Pharmakon 5, 2017/1 20200917

Détails du produit

Auteurs Florentine Fritzen
Edition Franz Steiner Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.10.2016
 
EAN 9783515114295
ISBN 978-3-515-11429-5
Pages 183
Dimensions 153 mm x 215 mm x 19 mm
Poids 326 g
Illustrations 14 schw.-w. Abb.
Catégories Littérature spécialisée > Histoire > Autres
Sciences humaines, art, musique > Histoire > Histoire culturelle

Kulturgeschichte, Sozialgeschichte, Geschichte / Sozialgeschichte, Geschichte / Kulturgeschichte, Veganismus - vegan, Kulturgeschichte; Sachbuch; Geschichte Veganes Leben; Veganismus

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.