Fr. 123.00

Handbuch Denkmalschutz und Denkmalpflege - Recht, fachliche Grundsätze, Verfahren, Finanzierung

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Zum WerkDieses Handbuch geht auf die Unterschiede der in den einzelnen Bundesländern geltenden denkmalschutzrechtlichen Grundlagen ein.Das Werk ist eine fundierte und verständliche Arbeitsgrundlage für den im Denkmalschutz und in der Denkmalpflege Tätigen sowie für Eigentümer und Nutzer von Denkmälern. Dazu beleuchtet das Werk alle notwendigen denkmalpflegerischen und denkmalschutzrechtlichen Fassetten in übersichtlichen Darstellungen. Verzeichnisse mit wichtigen Adressen, gesetzliche Grundlagen, Formularbeispiele und vieles mehr erhöhen den praktischen Gebrauchswert des Handbuchs.Vorteile auf einen Blick- alle rechtlichen Fragestellungen von Denkmalschutz und Denkmalpflege- mit aktuellen Strömungen im Denkmalrecht einschließlich ihrer Bezüge zum Bau- und Planungsrecht- umfassendes SachregisterZur NeuauflageFür die 4. Auflage wurde das Handbuch umfangreich überarbeitet und weitgehend neu konzipiert und strukturiert. Dabei wird die Darstellung konzentriert und ein Schwerpunkt auf die rechtlichen Fragestellungen des Denkmalschutzes gelegt, ohne die für die Praxis der Denkmalpflege wichtigen Fragen wie z.B. zur Konservierung und Restaurierung, Denkmalerfassung und -vermittlung zu vernachlässigen.Inhaltliche Schwerpunkte der Überarbeitung bilden im Übrigen neue Entwicklungen bei der wirtschaftlichen Zumutbarkeit sowie die Spannungsfelder mit der Erzeugung erneuerbarer Energien und der Barrierefreiheit. Umfassender als bisher werden die internationalen und europäischen Rechtsgrundlagen und Vorschriften anderer europäischer Staaten behandelt. Außerdem wird bereits das neue Kulturgüterschutzgesetz dargestellt.Inhalt- Einführung- System des Denkmalschutzes- Denkmalbegriff- Denkmalpflege- Organisation, Zuständigkeiten, Verfahren- Denkmalschutz im Planungs- und Baurecht- Denkmaleigentümer- Kosten, Finanzierung, Zuwendungen, Steuern- Archäologie, Bodendenkmalschutz, Bodendenkmalpflege

A propos de l'auteur

Prof. Dr. Michael Krautzberger, Ministerialdirektor a.D., vormals Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen, Honorarprofessor an der Humboldt-Universität zu Berlin.

Résumé

Zum Werk
Dieses Handbuch geht auf die Unterschiede der in den einzelnen Bundesländern geltenden denkmalschutzrechtlichen Grundlagen ein.
Das Werk ist eine fundierte und verständliche Arbeitsgrundlage für den im Denkmalschutz und in der Denkmalpflege Tätigen sowie für Eigentümer und Nutzer von Denkmälern. Dazu beleuchtet das Werk alle notwendigen denkmalpflegerischen und denkmalschutzrechtlichen Fassetten in übersichtlichen Darstellungen. Verzeichnisse mit wichtigen Adressen, gesetzliche Grundlagen, Formularbeispiele und vieles mehr erhöhen den praktischen Gebrauchswert des Handbuchs.
Vorteile auf einen Blick
- alle rechtlichen Fragestellungen von Denkmalschutz und Denkmalpflege
- mit aktuellen Strömungen im Denkmalrecht einschließlich ihrer Bezüge zum Bau- und Planungsrecht
- umfassendes Sachregister
Zur Neuauflage
Für die 4. Auflage wurde das Handbuch umfangreich überarbeitet und weitgehend neu konzipiert und strukturiert. Dabei wird die Darstellung konzentriert und ein Schwerpunkt auf die rechtlichen Fragestellungen des Denkmalschutzes gelegt, ohne die für die Praxis der Denkmalpflege wichtigen Fragen wie z.B. zur Konservierung und Restaurierung, Denkmalerfassung und -vermittlung zu vernachlässigen.
Inhaltliche Schwerpunkte der Überarbeitung bilden im Übrigen neue Entwicklungen bei der wirtschaftlichen Zumutbarkeit sowie die Spannungsfelder mit der Erzeugung erneuerbarer Energien und der Barrierefreiheit. Umfassender als bisher werden die internationalen und europäischen Rechtsgrundlagen und Vorschriften anderer europäischer Staaten behandelt. Außerdem wird bereits das neue Kulturgüterschutzgesetz dargestellt.
Inhalt
- Einführung
- System des Denkmalschutzes
- Denkmalbegriff
- Denkmalpflege
- Organisation, Zuständigkeiten, Verfahren
- Denkmalschutz im Planungs- und Baurecht
- Denkmaleigentümer
- Kosten, Finanzierung, Zuwendungen, Steuern
- Archäologie, Bodendenkmalschutz, Bodendenkmalpflege

Détails du produit

Auteurs Dieter J (Dr.) Martin
Collaboration Dimitri Davydov (Editeur), Dimitrij Davydov (Editeur), Dimitri Davydov (Dr. Dr.) (Editeur), Deutsche Stiftung Denkmalschutz (Editeur), Deutschen Stiftung Denkmalschutz (Editeur), Michael Krautzberger (Editeur), Dieter J Martin (Editeur), Dieter J. Martin (Editeur), Jörg Spennemann (Editeur), Jörg Spennemann (Dr.) (Editeur), Stiftung Denkmalschutz u a (Editeur)
Edition Beck Juristischer Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.04.2022
 
EAN 9783406698569
ISBN 978-3-406-69856-9
Pages 869
Dimensions 177 mm x 243 mm x 53 mm
Poids 1643 g
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit public, administratif, constitutionnel

Archäologie, Erneuerung, W-RSW_Rabatt, Bodendenkmal, Energetische, Wirtschaftliche, Zumutbarkeit, Instandhaltungspflicht, Nutzungspflicht, Denkmalbegriff, Erhaltungspflicht

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.