Fr. 98.00

Bildgebende Diagnostik in Neurologie und Neurochirurgie - Interdisziplinäre methodenorientierte Fallvorstellung. Online-Version in der eRef

Allemand · Supports combinés

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus


Das neuroradiologische Facharztwissen für angehende Neurologen und Neurochirurgen.

Ausgehend von der Situation des Klinikalltags zeigt das Kompendium fallbezogen den effizienten Einsatz bildgebender Verfahren. Typische Befundkonstellationen für die häufigsten und wichtigsten Krankheitsbilder aus Neurologie und Neurochirurgie werden so dargestellt, dass Sie konkrete Schlüsse für die klinische Routine ableiten können. Sie erhalten Hilfestellung bei der Interpretation der Befunde und Empfehlungen zu operativen und konservativen Therapien.

Neuroradiologie verständlich und praxisnah:

- Klare und einheitliche Kapiteleinteilung anhand von Fallbeispielen.
- Anschauliche Merkkästen zur jeweils empfohlenen bildgebenden Diagnostik.
- Hilfestellung bei der Interpretation der Befunde.
- Zahlreiche hochwertige und aussagekräftige Abbildungen.

Aus dem Inhalt:

- Methodische Grundlagen neuroradiologischer Schnittbildgebung.
- Darstellung häufig vorkommender und klinisch relevanter Krankheitsbilder.
- Hilfestellung bei neuroradiologischen Fragestellungen im Alltag.
- Diskussion diagnostischer Optionen anhand exemplarischer Beispiele.
- Empfehlungen hinsichtlich operativer und konservativer Therapiemethoden.

Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.

A propos de l'auteur

Prof. Dr. med. Peter Berlit ist Leiter der Neurologischen Klinik am Alfried-Krupp-Krankenhaus Essen.

Résumé

Das neuroradiologische Facharztwissen für angehende Neurologen und Neurochirurgen.
Ausgehend von der Situation des Klinikalltags zeigt das Kompendium fallbezogen den effizienten Einsatz bildgebender Verfahren. Typische Befundkonstellationen für die häufigsten und wichtigsten Krankheitsbilder aus Neurologie und Neurochirurgie werden so dargestellt, dass Sie konkrete Schlüsse für die klinische Routine ableiten können. Sie erhalten Hilfestellung bei der Interpretation der Befunde und Empfehlungen zu operativen und konservativen Therapien.
Neuroradiologie verständlich und praxisnah:

  • Klare und einheitliche Kapiteleinteilung anhand von Fallbeispielen.
  • Anschauliche Merkkästen zur jeweils empfohlenen bildgebenden Diagnostik.
  • Hilfestellung bei der Interpretation der Befunde.
  • Zahlreiche hochwertige und aussagekräftige Abbildungen.
Aus dem Inhalt:
  • Methodische Grundlagen neuroradiologischer Schnittbildgebung.
  • Darstellung häufig vorkommender und klinisch relevanter Krankheitsbilder.
  • Hilfestellung bei neuroradiologischen Fragestellungen im Alltag.
  • Diskussion diagnostischer Optionen anhand exemplarischer Beispiele.
  • Empfehlungen hinsichtlich operativer und konservativer Therapiemethoden.
Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.