Fr. 122.00

Blasphemie - Die Affäre Rushdie in religionswissenschaftlicher Sicht- Zugleich ein Beitrag zum Begriff der Religion

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Im ausgehenden 20. Jahrhundert ist kein Ereignis der Religionsgeschichte so eingehend diskutiert worden wie die Affäre Rushdie. Das Buch stellt sie in eine Reihe von «Blasphemie»-Fällen. Es würdigt sowohl die Seite des «Blasphemikers» Salman Rushdie als auch die seiner «religiösen» Kritiker. Der Verfasser zeigt, wie sich die im Konflikt stehende Religion mit Hilfe der in der Kontroverse um The Satanic Verses erhobenen Argumente besser bestimmen läßt und gibt eine systematische Darstellung der Voraussetzungen und Formen von «Blasphemie».

Table des matières

Aus dem Inhalt: Kulturmuster des Islam: Wort, Gesandter, Buch - Biographie: Salman Rushdie - Der Roman The Satanic Verses - Die Fatwa des Ayatollah Khomeini - Inhaltliche Bestimmungen der Blasphemie.

A propos de l'auteur










Der Autor: Gereon Vogel, Jahrgang 1964, ist Gemeindepfarrer in Würzburg. Vorliegende Arbeit ist seine Dissertation.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.