Fr. 53.50

Von Fall zu Fall: Pflege im Recht - Rechtsfragen in der Pflege von A - Z

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Vorbeugen ist besser als haften! Aus Rechtsfällen lernen.
Das Buch gibt Tipps zur Rechtssicherheit für eine verantwortungsvolle Pflege. Pflegende kommen immer häufiger in Situationen in denen sich arbeits-, straf- und haftungsrechtliche Fragen stellen. Dieser Rechtsratgeber vermittelt Sensibilität für die rechtlichen Fallstricke und gibt damit Sicherheit im Pflegealltag. Schnell und kompakt finden die Leser alle wichtigen Antworten von A wie Abmahnung über P wie Patientenverfügung, bis Z wie Zwangsernährung.
Die 4.Auflage ist komplett aktualisiert und ergänzt durch neue Fallbeispiele, das Patientenrechtegesetz sowie durch die neuen Dokumentationsrichtlinien.  



Table des matières

Wichtige Rechtsfragen von A-Z: Abmahnung.- Alkohol.- Allgemein-Station.- Altenheim.- Altenpflegegesetz.- Alternative Pflegemethoden.- Ambulante Pflege.- Arbeitnehmerhaftung.- Ärztliche Anordnung.- Aufgabenstellung.- Aufklärung.- Aufzeigen von Bedenken.- Bedarfsmedikation.- Befähigungsnachweis.- Berufsordnung.- Betäubungsmittel.- Betreuungsrecht.- Beurteilung.- Beweislast.- Datenschutz.- Dekubitus.- Delegation.- Dokumentation.- Einsichtsrecht.- Einwilligung.- Entlassungsmanagement.- Ernährung.- Fahrlässigkeit.- Fort- u. Weiterbildung.- Freiheitsentziehende Maßnahmen (Fixierung).- Gewalt in der Pflege.- Gesundheitsmodernisierungsgesetz.- Haftung.- Hygiene.- Infusion.- Injektion.- Kodex für professionelles Verhalten.- Kooperation.- Krankenhaus.- Krankenpflegegesetz.- Kündigung.- Laienpflege.- Medikamente.- Medizinproduktegesetz.- Nachtwache.- Patientenrechte.- Patientenverfügung.- Personalsituation.- Pflichten des Arbeitnehmers.- Qualitätssicherung.

A propos de l'auteur

Rolf Höfert, Experte für Pflegerecht, ist Geschäftsführer des Deutschen Pflegeverbandes (DPV), Fachbuchautor und Dozent.

Résumé

Vorbeugen ist besser als haften! Aus Rechtsfällen lernen.
Das Buch gibt Tipps zur Rechtssicherheit für eine verantwortungsvolle Pflege. Pflegende kommen immer häufiger in Situationen in denen sich arbeits-, straf- und haftungsrechtliche Fragen stellen. Dieser Rechtsratgeber vermittelt Sensibilität für die rechtlichen Fallstricke und gibt damit Sicherheit im Pflegealltag. Schnell und kompakt finden die Leser alle wichtigen Antworten von A wie Abmahnung über P wie Patientenverfügung, bis Z wie Zwangsernährung.
Die 4.Auflage ist komplett aktualisiert und ergänzt durch neue Fallbeispiele, das Patientenrechtegesetz sowie durch die neuen Dokumentationsrichtlinien.  

Texte suppl.

“… Die profunden Erläuterungen werden durch zahlreiche leicht verständliche Fallbeschreibungen, Abbildungen und stützende Gerichtsurteile ergänzt. Wo es zum besseren Verständnis nötig ist, findet der Leser die einschlägigen Gesetzestexte zitiert. Jedes Kapitel endet mit wertvollen Tipps für die Praxis. Die Konzeption als Nachschlagewerk gestattet schnellen Zugriff auf Lösungen zu häufig vorkommenden Fragestellungen ...” (Stephan Kreuels, in: Der Anaesthesist, Heft 6, 1. Juni 2018)

“... einen unverzichtbaren Ratgeber für alle im Gesundheitswesen Beschäftigten ... Die Konzeption als Nachschlagewerk gestattet schnellen Zugriff auf Lösungen zu häufig vorkommenden Fragestellungen. Darüber hinaus wird das Zusammenspiel zwischen Arbeits-,Straf-, und Haftungsrecht deutlich. Ein rundum gelungenes Werk, das in jede (etwas größere) Kitteltasche gehört.” (Health&Care Management, hcm-magazin.de, 28. November 2017)
“... ist komplettaktualisiert und ergänzt durch neue Fallbeispiele, das Patientenrechtegesetz sowie durch die neuen Dokumentationsrichtlinien.” (in: Care Konkret, Heft 3, Januar 2017)

Commentaire

"... Die profunden Erläuterungen werden durch zahlreiche leicht verständliche Fallbeschreibungen, Abbildungen und stützende Gerichtsurteile ergänzt. Wo es zum besseren Verständnis nötig ist, findet der Leser die einschlägigen Gesetzestexte zitiert. Jedes Kapitel endet mit wertvollen Tipps für die Praxis. Die Konzeption als Nachschlagewerk gestattet schnellen Zugriff auf Lösungen zu häufig vorkommenden Fragestellungen ..." (Stephan Kreuels, in: Der Anaesthesist, Heft 6, 1. Juni 2018)

"... einen unverzichtbaren Ratgeber für alle im Gesundheitswesen Beschäftigten ... Die Konzeption als Nachschlagewerk gestattet schnellen Zugriff auf Lösungen zu häufig vorkommenden Fragestellungen. Darüber hinaus wird das Zusammenspiel zwischen Arbeits-,Straf-, und Haftungsrecht deutlich. Ein rundum gelungenes Werk, das in jede (etwas größere) Kitteltasche gehört." (Health&Care Management, hcm-magazin.de, 28. November 2017)
"... ist komplettaktualisiert und ergänzt durch neue Fallbeispiele, das Patientenrechtegesetz sowie durch die neuen Dokumentationsrichtlinien." (in: Care Konkret, Heft 3, Januar 2017)

Détails du produit

Auteurs Rolf Höfert
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 19.12.2016
 
EAN 9783662529805
ISBN 978-3-662-52980-5
Pages 328
Dimensions 120 mm x 183 mm x 14 mm
Poids 264 g
Illustrations XVI, 328 S.
Séries Von Fall zu Fall
Von Fall zu Fall
Thème Springer
Catégories Livres de conseils > Droit, profession, finances > Droit de la famille
Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Médecine > Soins
Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit public, administratif, constitutionnel

A, Medicine, Public Health und Präventivmedizin, Rechtsfragen, Nursing, Pflegegesetz, Public Health, Pflegerecht, Public health & preventive medicine

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.