Fr. 40.90

Was wäre die Mathematik ohne die Wurzel? - Die schönsten Artikel aus 50 Jahren der Zeitschrift Die Wurzel

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 2 à 3 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

In diesem Jubiläumsband erscheinen zum 50. Geburtstag der Zeitschrift "Die Wurzel" die schönsten Artikel aus 50 Jahren, garniert mit zahlreichen Anekdoten und Kuriositäten aus der Zeitschriftengeschichte und dem Redaktionsalltag.
Was kostet der Flug zu den Sternen? Wie kann man die Oberfläche einer Kugel parkettieren? Hat das Tragseil einer Brücke die Form einer Kettenlinie oder die einer Parabel?

Mit Artikeln zu solchen und vielen anderen Themen hat die Mathematik-Zeitschrift "Die Wurzel" über Jahre hinweg Schüler, Studierende und Mathematik-Interessierte im Allgemeinen begeistert.

Ein Buch zum Schwelgen in Erinnerungen für diejenigen, denen die Wurzel ein Begriff ist - und zum Kennenlernen "....dieses einzigartigen Kleinods in der deutschen Mathematikszene..."  (Zitat Albrecht Beutelspacher) für alle anderen.

Table des matières

Einleitung mit geschichtlichen Hintergründen zur Zeitschrift sowie der Beschreibung Aktivitäten des Wurzel e.V.- Ausgewählte Artikel aus 50 Jahren in chronologischer Reihenfolge.- Zwischen den einzelnen Artikeln alte Titelbilder oder kurze Anekdoten. 

A propos de l'auteur










Alexander Blinne, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Physikalisch-Astronomische Fakultät, Theoretisch-Physikalisches Institut, Mitglied der Redaktion der Wurzel-Zeitschrift.

Matthias Müller, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Fakultät für Mathematik und Informatik, Abteilung Didaktik,  ist Autor mehrerer Wurzel-Artikel und betreut die Rubrik "Der Ableger" in der Wurzel-Zeitschrift. Dabei handelt es sich um die Jugendseite, die sich insbesondere an mathematisch interessierte Schüler wendet.
Konrad Schöbel hat schon als Schüler die Wurzel gelesen und an zahlreichen Schülerakademien des Vereins teilgenommen, bevor er über viele Jahre hinweg selbst in der Redaktion tätig war sowie als Betreuer die Schülerakademien begleitete.


Détails du produit

Collaboration Alexander Blinne (Editeur), Matthia Müller (Editeur), Matthias Müller (Editeur), Konrad Schöbel (Editeur)
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 10.02.2017
 
EAN 9783658147587
ISBN 978-3-658-14758-7
Pages 276
Dimensions 154 mm x 240 mm x 12 mm
Poids 602 g
Illustrations XVI, 276 S. 119 Abb.
Catégories Littérature spécialisée > Nature, technique > Sciences naturelles
Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Mathématiques > Autres

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.