Fr. 40.90

Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht - Gewerblicher Rechtsschutz - Urheberrecht - unlauterer Wettbewerb

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Dieses Lehrbuch bietet dem Leser eine Übersicht über die wichtigsten Schutzrechte und stellt die einzelnen Themen wie Entstehung, Übertragbarkeit, Durchsetzung etc. jeweils für alle Schutzrechte gemeinsam dar. Hierdurch werden das Verständnis für die übergreifenden Grundlagen und der Blick für das Gesamtsystem gefördert. Da auch in der Praxis häufig Produkte von mehreren Schutzrechten parallel geschützt werden, ergibt sich durch diese Darstellungsweise eine höhere Praxistauglichkeit. Sönke Ahrens gibt Handlungsanweisungen für den Schutz eigener geistiger Leistungen und vermittelt das erforderliche Problembewusstsein zur Vermeidung der Verletzung von Rechten Dritter. Dies wird nicht durch die Darstellung möglichst vieler Details, sondern durch die Vermittlung der Grundlagen, gesetzgeberischen Intentionen und Gesetzesstrukturen erreicht und anhand von ausgewählten Praxisfällen illustriert.
Dieses Lehrbuch eignet sich insbesondere für Studierende zur Vorbereitung sowohl von Klausuren als auch von Abschlussarbeiten. Daneben ist es aufgrund der Handlungsorientierung und der Darstellung der besonders praxisrelevanten Themen des Lizenzrechts, der Produktpiraterie sowie der Bedeutung des Geistigen Eigentums im Rahmen von Unternehmenskäufen auch für Praktiker gut geeignet.
In der 2. Auflage wurden insbesondere die Neufassung des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb und die Verordnung zur Änderung der Gemeinschaftsmarkenverordnung berücksichtigt.

Table des matières

Kennzeichen.- Urheberrechte und verwandte Schutzrechte.- Design.- Patente und Gebrauchsmuster.- Internationale Schutzrechte.- Entstehung von Schutzrechten.- Eintragungs- und Löschungsverfahren.- Prioritätsprinzip.- Schutzbereich und Verletzung.- Schutzgrenzen.- Übertragung und Lizenzierung.- Arbeitnehmer und Geistiges Eigentum.- Erlöschen von Schutzrechten.- Lauterkeitsrecht.- Ansprüche.- Verfahren.- Schutz vor Produktpiraterie.- Geistiges Eigentum und Lauterkeitsrecht in der Due Diligence.

A propos de l'auteur

Dipl. Päd. Sönke Ahrens, geboren 1975, studierte Erziehungswissenschaft, Soziologie und Philosophie in Hamburg und ist dort zurzeit als Doktorand und Lehrbeauftragter am Institut für Allgemeine Erziehungswissenschaft tätig.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.