Fr. 90.00

Digitale Transformation von Dienstleistungen im Gesundheitswesen II. Bd.2 - Impulse für das Management

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 2 à 3 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Der vorliegende Sammelband setzt den Schwerpunkt auf die digitale Transformation von Dienstleistungen im stationären Versorgungsbereich. Es wird das Spannungsfeld der Digitalisierung zwischen wachsenden Möglichkeiten und neuen Nutzanwendungen auf der einen Seite und den Risiken und Herausforderungen auf der anderen Seite aufgezeigt. Aktuelle Themen werden von renommierten Autoren bearbeitet und zusammengefasst. Sowohl für Praktiker als auch für Wissenschaftler sind die einzelnen Beiträge daher von besonderem Interesse.

Table des matières

Grad der Digitalisierung im Gesundheitswesen im Branchenvergleich - Hinderungsgründe und Chancen.- Design Thinking Based Digital Transformation in Healthcare.- Leadership Agility und Digitalisierung in der Krankenversicherung - Steigende Komplexität und wachsende Dynamik der Digitalisierung erfordern zunehmend agile Organisationen und agile Führungskräfte.- Preissetzung bei mehrseitigen Plattformen: Theoretische Überlegungen und empirische Befunde am Beispiel einer Seniorenplattform.- Die Radiologie im Krankenhaus - Welchen Nutzen haben Digitalisierung und technische Innovation in der Praxis?.- Reinigungsprozesse im OP - Eine Analyse am Beispiel der Zentral-OPs der Universitätsmedizin Greifswald.- Verbesserung der Prozessqualität bei Traumapatienten durch digitale Bild- und Dokumentenübermittlung.- Content-Marketing als Strategie der Zukunft im Krankenhaus.- Klinik-Patientenservice Online - eine Analyse der Patientenorientierung am Beispiel des Awards "Deutschlands Beste Klinikwebsite".- Semantische Analyse klinischer Dokumentation.- Digitales Entscheidungsmanagement in der Medizin: Modellierung von Behandlungsempfehlungen in der Onkologie.- Innovative Dienstleistungen und Lösungen zu elektronischen Patientenakten und digitalen Signaturen - aktueller Stand und Perspektiven für das deutsche Gesundheitswesen.- IT-gestütztes leitliniengerechtes Versorgungsmanagement onkologischer Patientinnen und Patienten intersektoral und interprofessionell.- Individualisierung durch Digitalisierung am Beispiel der stationären Pflegeversorgung - organisations- und informationsökonomische Aspekte.- Hilfe, die Silver Surfer kommen!? Die Generation 60+ und ihr verändertes Kommunikationsverhalten im Web.- Digitalisierung in der Pharmaindustrie.- Entwicklung und Design einer Mobile Learning Applikation für die Schulung afrikanischer Krankenhausmitarbeiter.- Cross Market Innovation: Erschließung neuer Dienstleistungsmärkte am Beispiel von mHealth.- Digitales Diagnose-Unterstützungssystem ATLAS OPHTHALMOLOGY hilft Augenärzten im Praxisalltag.- Die Digitalisierung des gesprochenen Wortes.- Mobile Health und das Internet der Dinge - Von Consumer Gadgets zu professionellen Gesundheitsangeboten.- Ein Wohn- und Versorgungskonzept für die Zukunft.

A propos de l'auteur










Mario A. Pfannstiel, M.Sc., M.A., ist Fakultätsreferent an der Fakultät Gesundheitsmanagement und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Kompetenzzentrum "Vernetzte Gesundheit" an der Hochschule in Neu-Ulm.

Prof. Dr. Patrick Da-Cruz ist Professor für Gesundheitsmanagement an der Hochschule Neu-Ulm, wo er auch als Mitglied des Kompetenzzentrums "Vernetzte Gesundheit" und Leiter des MBA-Programms für Ärztinnen und Ärzte tätig ist. 

Prof. Dr. Harald Mehlich ist Dekan der Fakultät Gesundheitsmanagement an der Hochschule Neu-Ulm und Mitglied im Kompetenzzentrum "Vernetzte Gesundheit".<



Détails du produit

Collaboration Patric Da-Cruz (Editeur), Patrick Da-Cruz (Editeur), Harald Mehlich (Editeur), Mario A. Pfannstiel (Editeur)
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 29.12.2016
 
EAN 9783658123925
ISBN 978-3-658-12392-5
Pages 362
Dimensions 168 mm x 26 mm x 245 mm
Poids 789 g
Illustrations XIV, 362 S. 82 Abb.
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Economie > Economie publique

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.