Fr. 83.00

Digitale Transformation von Dienstleistungen im Gesundheitswesen I. Bd.1 - Impulse für die Versorgung

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 2 à 3 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Das vorliegende Buch gibt Einblicke in den Entwicklungsstand zum Thema Digitalisierung im ambulanten Versorgungsbereich. Es werden Potenziale und Transformationsprozesse, die sich durch die Digitalisierung ergeben, aufgezeigt. In den einzelnen Beiträgen werden Herausforderungen und Lösungsansätze aus dem Bereich der Digitalisierung von Dienstleistungen von renommierten Autoren aufgegriffen und ausführlich dargestellt. Von besonderem Interesse ist der Sammelband daher sowohl für Praktiker als auch für Wissenschaftler. 

Table des matières

Digitaler Gesundheitswettbewerb: Strategien, Geschäftsmodelle, Kompetenzanforderungen.- Software as a Service Anwendungen im Ge-sundheitswesen - Anwendungsgebiete, Her-ausforderungen, Lösungen.- Digitalisierte Gesundheitsnetzwerke mit Telemedizin: Produktive Netzwerkmedizin am Beispiel Schlaganfall.- Methoden zur Erhebung von Patientenpräferenzen im telemedizinischen Kontext.- Digitale telediabetologische Versorgungssysteme - Effekte eines innovativen Therapiemanagements insulinpflichtiger Diabetiker.- Die telemedizinische Konsultation.- Potenziale nicht-ärztlicher Gesundheitsberufe zur Sicherstellung der Versorgung in unterversorgten Gebieten am Beispiel der Telemedizin.- Herausforderungen der Digitalisierung im deutschen Gesundheitswesen am Beispiel der elektronischen Gesundheitskarte.- Umsetzung standardbasierter Sicherheitsdienste mit eGK, HBA und SMC-B.- Digitalisierte Arzneimittelversorgung am Beispiel des bundeseinheitlichen patientenbezogenen Medikationsplan - eine Frage der Stakeholderakzeptanz.- Elektronische Verordnungsverfahren.- Digitale Zukunft - Der steinerne Weg der mHealth Evolution.- Digital Health, Mobile Health und Co. - Wertschöpfung durch Digitalisierung und Datenverarbeitung.- Mobile Lösungen in der klinischen Praxis.- Digitalisierung in den Versorgungssektoren: aktueller Stand und Perspektiven.- Medical Apps im Kontext von Zulassung und Erstattung.- Companion: Eine App zur Unterstützung der Peer-Kultur in Betrieben.- Wearables als Herausforderung im Gesundheitswesen - Revolutionieren Wearables das Gesundheitswesen im 21. Jahrhundert?.- Telemedizinische Assistenzsysteme in Prävention, Rehabilitation und Nachsorge - Ein Überblick über aktuelle Entwicklungen.- Wie Medical Decision Support Systeme die Arzt-Patient-Beziehung verändern - Digitalisierung von Informationen führt zu einer erhöhten Autonomie des Patienten.- IT-Konzept einer Klinischen Prozessführung.

A propos de l'auteur










Mario A. Pfannstiel, M.Sc., M.A., ist Fakultätsreferent und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Kompetenzzentrum "Vernetzte Gesundheit" an der Hochschule Neu-Ulm und Doktorand an der Universität Potsdam. 

Prof. Dr. Harald Mehlich ist Dekan der Fakultät Gesundheitsmanagement an der Hochschule Neu-Ulm und Mitglied im Kompetenzzentrum "Vernetzte Gesundheit". 

Patrick Da-Cruz ist Professor für Gesundheitsmanagement an der Hochschule Neu-Ulm, Deutschland, wo er auch als Mitglied des Kompetenzzentrums Vernetzte Gesundheit und Leiter des MBA Programms für Ärztinnen und Ärzte tätig ist.


Détails du produit

Collaboration Patric Da-Cruz (Editeur), Patrick Da-Cruz (Editeur), Harald Mehlich (Editeur), Mario A. Pfannstiel (Editeur)
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 14.12.2016
 
EAN 9783658122577
ISBN 978-3-658-12257-7
Pages 359
Dimensions 169 mm x 246 mm x 26 mm
Poids 793 g
Illustrations XIII, 359 S. 78 Abb.
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Economie > Gestion

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.