Fr. 71.00

Der Sachverständigenbeweis im Sozialrecht - Inhalt und Überprüfung medizinischer Gutachten

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

In ungefähr der Hälfte aller sozialgerichtlichen Verfahrenwird der dem Juristen fehlende medizinische Sachverstand durch Einholung medizinischer Gutachten ersetzt. Die Abgrenzung zwischen medizinischer Tatsachenermittlung durch den Arzt und deren juristische Bewertung durch den Juristen führt auf den verschiedenen Rechtsgebieten des Sozialrechtes zu unterschiedlichen Fragestellungen und Problemen.Die Neuauflage des Handbuchs zum Sachverständigenbeweis im Sozialrechtträgt der umfänglichen neuen Rechtsprechung Rechnung und erweitert das Konzept auf alle praxisrelevanten Sozialrechtsbereiche. Erfahrene richterliche Praktiker aus den Bereichen

  • Rentenversicherung,
  • Unfallversicherung,
  • Krankenversicherung,
  • Schwerbehindertenrecht
  • und im neu geregelten Bereich der Pflegeversicherungerläutern Schritt für Schritt die Anforderungen an Beweisfragen und die notwendigen Inhalte der Gutachten.Aus der Sicht des Parteivertreters werden
  • mögliche Angriffspunkte gegen ungünstige Gutachten dargestellt
  • prozesstaktisches Vorgehen erläutert sowie
  • Prüfungsschemata und Mustertexte zur Verfügung gestellt.Besonders praxisnaherläutern Mediziner der am häufigsten befragten Fachrichtungen zudem Umfang und Bedeutung der notwendigen Untersuchungen, die wichtigsten Fachbegriffe sowie die besonderen Beurteilungsprobleme im jeweiligen Fachgebiet.Kenner der MaterieDr. jur. Dirk Bieresborn, Richter am Bundessozialgericht, Kassel | Dr. med. Susanne Dahlmann, Düsseldorf | Joachim Francke, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Sozialrecht und Fachanwalt für Medizinrecht, Düsseldorf | Dr. jur. Dr. h.c. Alexander Gagel, Vorsitzender Richter am Bundessozialgericht a.D., Kassel | Manuela Gillner, Richterin am Sozialgericht, Wiesbaden | Dr. rer.medic. Andreas Glatz, Köln | Paul-Heinz Gröne, Vorsitzender Richter am Landessozialgericht a.D., Erkrath | Dr. med. Norbert Hülsmann, Neuss | Dr. med. Michael Lorrain, Düsseldorf | Dr. med. Marianne Miller, Waltrop | Dr. med. Hans-Martin Schian, Wilnsdorf | Dr. jur. Gert H. Steiner, Vorsitzender Richter am Landessozialgericht, Darmstadt | Dr. med. Heinfried Tintner, Richter am Landessozialgericht, Essen
  • Détails du produit

    Auteurs Dirk (Dr. jur. Bieresborn, Dirk (Dr. jur.) Bieresborn, Susanne (Dr. Dahlmann
    Collaboration Bieresborn (Editeur), Dirk Bieresborn (Editeur), Bieresborn (Dr.) (Editeur), Joachi Francke (Editeur), Joachim Francke (Editeur), Alexande Gagel (Editeur), Alexander Gagel (Editeur), Alexande Gagel (Dr. Dr. h.c.) (Editeur), Alexander Gagel (Dr. Dr. h.c.) (Editeur)
    Edition Nomos
     
    Langues Allemand
    Format d'édition Livre de poche
    Sortie 01.07.2017
     
    EAN 9783848734894
    ISBN 978-3-8487-3489-4
    Pages 422
    Dimensions 153 mm x 23 mm x 228 mm
    Poids 619 g
    Thèmes Nomos Praxis
    Nomos Praxis
    Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit commercial

    Commentaires des clients

    Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

    Écris un commentaire

    Super ou nul ? Donne ton propre avis.

    Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

    Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

    En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.