épuisé

Die Effizienz des Betrieblichen Vorschlagswesens - Eine empirische Untersuchung bei der AGFA-Gevaert AG unter besonderer Berücksichtigung der Rolle der Führungskräfte. Diss.

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

In den letzten Jahren ist das Betriebliche Vorschlagswesen wieder verstärkt in den Blickpunkt der Unternehmungen gerückt. Ursache dafür sind nicht zuletzt Managementkonzepte wie das Kaizen oder Total Quality Management, die das innovations- bzw. qualitätsorientierte Denken möglichst aller Mitarbeiter einer Unternehmung als wesentliches Erfolgspotential im sich verschärfenden internationalen Wettbewerb herausstellen. Von der Überzeugung ausgehend, daß das Wissen und die Erfahrungen der Mitarbeiter geeignet sind, nahezu alle Prozesse in der Unternehmung kontinuierlich weiter zu verbessern, ist das Betriebliche Vorschlagswesen das prädestinierte Instrument, das entsprechende Potential für die Unternehmung nutzbar zu machen.
Zur Erfüllung dieser Aufgabe reicht es aber nicht aus, das Vorschlagswesen nur organisatorisch und inhaltlich zu überarbeiten; gleichzeitig ist auch eine veränderte Einstellung zum Vorschlagswesen insgesamt notwendig, was sich vor allem in einer deutlich komplexeren Fassung des Effizienzbegriffes niederschlägt. Der Blick auf die Praxis zeigt, daß die Ergebnisse des Vorschlagswesens - trotz zum Teil ähnlicher Konzepte - in den einzelnen Unternehmungen erheblich voneinander abweichen. Um den Erfolg oder Mißerfolg einzelner Konzepte zu erklären, bedarf es also offensichtlich einer umfassenden Analyse der Handlungssituation der Unternehmungsmitglieder, wobei vor allem die Rolle der Führungskräfte zu berücksichtigen ist. Im Rahmen einer Fallstudie wird deshalb in dieser Arbeit exemplarisch untersucht, welche Einflußfaktoren den Erfolg des Vorschlagswesen bestimmen und wie diese gestaltet werden können.

Détails du produit

Auteurs Andreas Neubeiser
Edition Edition Rainer Hampp
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.1998
 
EAN 9783879882892
ISBN 978-3-87988-289-2
Pages 318
Poids 398 g
Illustrations 17 Abb.
Thèmes PROFESSION
PROFESSION
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Economie > Economie privée

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.