épuisé

Nikolai Berdjajew. Bd.1 - Sein Denken im Prozess Leben, Werke, Diskurs mit Partnern des Denkens

Allemand · Livre Relié

Description

En savoir plus

Nikolai Berdjajew (1874 - 1948) ist ein Primärdenker der Russen. Zugleich erscheint er als Denker von europäischem Rang und weltweiter Ausstrahlung. Nach seiner Vertreibung aus der russischen Heimat 1922 wurde Paris-Clamart zum Zentrum seines Wirkens. Sein vor allem dort entstandenes Werk erweist sich als Prototyp einer kreativen, existentiell christlichen Religionsphilosophie. Die ersehnte Rückkehr nach Russland blieb Berdjajew versagt. Aber mit dem Umbruch seit 1990 wurde sein Werk im russischen Sprachraum schlagartig auch offiziell bekannt und verbreitete sich in zahlreichen Ausgaben. Wie in einem Prisma brechen sich in seiner Philosophie die ihm begegnenden Denkbewegungen der Zeit. Der durchgehende Impuls ist getragen von einem starken Zukunftsbewusstsein. Im Bereich westlichen Denkens muss ein entsprechendes Interesse, das in früheren Phasen lebhafter Rezeption vorhanden war, neu geweckt werden. Dazu legt der vorliegende Band ein gewichtiges und in reichen Perspektiven ausgestaltetes Fundament.

Détails du produit

Auteurs Wolfgang Dietrich
Edition Lit Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.01.2002
 
EAN 9783825842635
ISBN 978-3-8258-4263-5
Pages 1056
Dimensions 150 mm x 210 mm x 25 mm
Poids 640 g
Thèmes Studien zur Orientalischen Kirchengeschichte
Studien zur Orientalischen Kirchengeschichte
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Philosophie > 20e et 21e siècles

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.