épuisé

Milieu und Lebensstilgruppe - Nachfolger des Schichtenkonzepts?

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

In der deutschen Soziologie wird seit etwa fünfzehn Jahren besonders intensiv über Milieus und Lebensstile diskutiert und geforscht. Sie werden als neue und immer wichtigere Unterscheidungsmerkmale in einer zunehmend egalitären Gesellschaft angesehen, und manche sehen sie schon als Ablösung der bisherigen Schichtengesellschaft - statt oben und und unten gibt es so oder anders.
Dieser Band versucht, das Gemeinsame in den Modellen von Milieus und Lebensstilen herauszuarbeiten, dieses mit dem Schichtungsmodell zu vergleichen und festzustellen, ob wir wirklich schon eine Gesellschaft von so hoher Gleichheit haben, daß Unterschiede in der Art nicht auch Unterschiede im Grad der Wertschätzung sind.
Prof. Dr. Günter Endruweit ist Direktor des Instituts für Soziologie in der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität in Kiel.

A propos de l'auteur

Prof. Dr. Günter Endruweit, geboren 1939, aufgewachsen in Marne (Holstein). Nach dem Studium von Jura, Soziologie, Volkswirtschaftslehre und Psychologie lehrte und forschte er an Universitäten in Saarbrücken, Istanbul, Evanston (USA), Berlin, Bochum und Stuttgart. Zuletzt war er Direktor des Instituts für Soziologie an der Christian-Albrechts-Universität in Kiel. Seit 2004 im Ruhestand.

Détails du produit

Auteurs Günter Endruweit
Edition Edition Rainer Hampp
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2000
 
EAN 9783879884612
ISBN 978-3-87988-461-2
Pages 75
Poids 108 g
Thèmes PROFESSION
Profession
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Sociologie > Recherche en structures sociales

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.