épuisé

Die Erfindung der Poesie, 3 CD-Audio (Livre audio) - Gedichte aus den ersten viertausend Jahren. ca. 230 Min.

Allemand · Livre audio

Description

En savoir plus

Die Ausgabe enthält Gedichte aus den ersten viertausend Jahren. Die Spuren lassen sich bis ins Zweistromland, bis zu den Arabern, den Kelten und den Sizilianern zurückverfolgen. Sie enthält Namen wie Enheduanna (240 v.Chr.), einer sumerischen Priesterin, Archilochos, den die Griechen Skorpionzunge nannten, Sappho und die römischen Elegiker Catull und Properz bis hin zu den Iren, den Hebräern des 11. Jh., den Troubadours und Wallisern.

A propos de l'auteur

Raoul Schrott, Jg. 1964, studierte Literatur und Sprachwissenschaft in Innsbruck, Norwich, Paris und Berlin. Er lebt in Innsbruck und Seillans (Provence). Für sein Werk wurde er bereits mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.

Klaus Buhlert, geboren 1950 in der DDR, studierte Musik, Akustik und Informatik. An der TU Berlin lehrte er elektronische und Computer-Musik. Seine erste Bühnenmusik schrieb er 1983 für George Tabori. Er gehört zu den begehrtesten Komponisten der Hörspielabteilungen vieler Sender der ARD. Buhlert überraschte immer wieder mit neuen Ideen und Projekten, so 1995 mit einem Musiktitel in dem Film 'Natural Born Killers' von Oliver Stone. Viele seiner über 80 Kompositionen für Theater, Film und Hörspiel wurden ausgezeichnet. Nachdem er bereits zu den begehrtesten Komponisten der Hörspielszene gehörte, begann er selbst Hörspiele zu inszenieren. Sein Hörspielregie-Debüt, 'Hotels' von Raoul Schrott, (BR) wurde 1995 zum 'Hörspiel des Jahres'. Seitdem wirkt Klaus Buhlert, der in Berlin lebt, als Komponist, Regisseur und Autor. Er spricht von seiner 'Sucht nach überzeugenden akustischen Erzählformen und unverbrauchten Sprachbildern', die das Medium Hörspiel für ihn so reizvoll macht.

Détails du produit

Edition Eichborn
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Audio CD
Sortie 01.01.1999
 
EAN 9783821851242
ISBN 978-3-8218-5124-2
Dimensions 126 mm x 19 mm x 140 mm
Poids 190 g
Illustrations Beil.: Booklet.
Thèmes Die Andere Bibliothek im Ohr
Die Andere Bibliothek im Ohr
Catégorie Littérature > Poésie, théâtre

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.