épuisé

Holistisches Shareholder-Value-Management - Eine regulative Idee für globales Management in ethischer Verantwortung. Diss.

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Das Buch stellt eine holistische Weiterentwicklung bestehender Shareholder-Value-Konzepte aus ethischer Perspektive dar. Holismus bedeutet dabei nicht nur die Expansion der verkürzten Shareholder-Value-Gedanken, sondern auch die Vereinigung von harten und weichen Managementfaktoren sowie die Rückführung des Shareholder-Value-Konzepts in die philosophische Ethik.
Mit dem holistischen Shareholder-Value-Konzept soll der scheinbare Widerspruch zwischen ethischer Verantwortung und Wertorientierung aufgehoben werden. Damit haben Unternehmen eine Anwendungsbasis für effizientes und zugleich ethisch verantwortbares globales Management. Das holistische Shareholder-Value-Konzept wird als regulative Idee aufgefasst, um deren approximative Realisation sich die Unternehmensführung bemühen sollte.
Sowohl für den ökonomisch interessierten Philosophen als auch für den philosophisch interessierten Manager wird damit ein Führungskonzept evaluiert, welches sowohl ethischen als auch effizienten Anforderungen genügt und der ethischen Reflexion bzw. Legitimation einen systematischen Platz in der Managementlehre zuweist.
Alexander Brink, geb. 1970 in Düsseldorf, studierte zunächst Wirtschaftswissenschaft und Philosophie an der Ruhr-Universität Bochum, ehe er im Herbst 1999 seine Promotion abschloss. Augenblicklich arbeitet er an einem unternehmensethischen Projekt in Kooperation mit einem deutschen Spezialchemiekonzern und der Privaten Universität Witten/Herdecke. Seine Forschungsschwerpunkte liegen auf den Gebieten der angewandten Ethik, der Unternehmensführung und des Shareholder-Value.

A propos de l'auteur

Alexander Brink, geboren 1970 in Düsseldorf, studierte zunächst Wirtschaftswissenschaft und Philosophie an der Ruhr-Universität Bochum, ehe er im Herbst 1999 seine Promotion abschloss. Augenblicklich arbeitet er an einem unternehmensethischen Projekt in Kooperation mit einem deutschen Spezialchemiekonzern und der Privaten Universität Witten/Herdecke. Seine Forschungsschwerpunkte liegen auf den Gebieten der angewandten Ethik, der Unternehmensführung und des Shareholder-Value.

Détails du produit

Auteurs Alexander Brink
Edition Edition Rainer Hampp
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2000
 
EAN 9783879884681
ISBN 978-3-87988-468-1
Pages 436
Poids 544 g
Illustrations 15 Abb.
Thèmes PROFESSION
Profession
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Economie > Gestion

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.