épuisé

Sanierung kontaminierter Standorte: 1995 - Praxiserfahrungen mit Großprojekten, Flächenmanagement und Sanierungstechniken

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Mit dem wiederum vom FGU Berlin am 13. und 14. Februar 1995 durchgeführten Kongreß wurden aktuelle Fragen der mittlerweile äußerst vielschichtig gewordenen Altlastenproblematik behandelt, die in der vorliegenden Dokumentation zusammengestellt sind. In ihrem Referat "Altlastensanierung als Beispiel für die Integration von Ökologie und Ökonomie" gibt Bundesministerin Dr. Angela Merkel einen umfassenden Überblick über wichtige politische Lösungsansätze zur Altlastensanierung für die neue Legislaturperiode. Auch die beiden nachfolgenden Vorträge zum Sondergutachen "Altlasten II" des Rates von Sachverständigen für Umweltfragen sowie zum neuen Entwurf für ein Bundes-Bodenschutzgesetz lassen neue Impulse die Altlastensanierung erkennen. Weitere Schwerpunkte beziehen sich auf den Stand der Umsetzung des Verwaltungsabkommens zur Finanzierung ökologischer Altlasten am Beispiel der Großprojekte in den neuen Ländern und auf weiterführende Arbeiten zur Gefahrenbeurteilung sowie zur Festlegung vo n Sanierungszielen bei der Altlastensanierung. Darüber hinaus werden praktische Erfahrungen beim Flächenmanagement an Beispielen zum Flächenrecycling dargestellt

Détails du produit

Edition Schmidt (Erich), Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.1995
 
EAN 9783503038794
ISBN 978-3-503-03879-4
Pages 205
Poids 448 g
Illustrations m. Abb. u. graph. Darst.
Série Sanierung kontaminierter Standorte
Thème Abfallwirtschaft in Forschung und Praxis
Catégorie Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Technique > Technique de la construction et de l'environnement

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.