Fr. 103.00

Residenzstädte der Vormoderne - Umrisse eines europäischen Phänomens

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 3 à 5 semaines

Description

En savoir plus

Mit dem Band werden die Beiträge des 1. Symposiums des Projekts "Residenzstädte im Alten Reich (1300-1800)" publiziert. Europäischvergleichend entwirft er ein breites Spektrum exemplarischer Sondierungen unter politik-, sozial- und wirtschaftshistorischen, kunst- und literaturgeschichtlichen Aspekten. Thematisiert werden Bedeutungen und Funktionen spätmittelalterlicher und frühneuzeitlicher Residenzstädte, mithin Strukturen und Akteure, Räume und Repräsentationen der Beziehungen zwischen Stadt und Herrschaft in der Zeit vom 14. bis zum 18. Jh. Es geht um Formen politischer Kommunikation, um Gesten, Bilder und Karten, um gesellschaftliche und wirtschaftliche Verhältnisse, um bauliche Strukturen und literarische Projektionen. Geboten wird ein methodisch wie inhaltlich weit angelegter Überblick zum Stand der Erforschung von Residenzstädten als einer zentralen Erscheinung urbaner Entwicklungen im Europa der Vormoderne.

Résumé

Mit dem Band werden die Beiträge des 1. Symposiums des Projekts »Residenzstädte im Alten Reich (1300–1800)« publiziert. Europäischvergleichend entwirft er ein breites Spektrum exemplarischer Sondierungen unter politik-, sozial- und wirtschaftshistorischen, kunst- und literaturgeschichtlichen Aspekten. Thematisiert werden Bedeutungen und Funktionen spätmittelalterlicher und frühneuzeitlicher Residenzstädte, mithin Strukturen und Akteure, Räume und Repräsentationen der Beziehungen zwischen Stadt und Herrschaft in der Zeit vom 14. bis zum 18. Jh. Es geht um Formen politischer Kommunikation, um Gesten, Bilder und Karten, um gesellschaftliche und wirtschaftliche Verhältnisse, um bauliche Strukturen und literarische Projektionen. Geboten wird ein methodisch wie inhaltlich weit angelegter Überblick zum Stand der Erforschung von Residenzstädten als einer zentralen Erscheinung urbaner Entwicklungen im Europa der Vormoderne.

Détails du produit

Collaboration Gerhard Fouquet (Editeur), Ja Hirschbiegel (Editeur), Jan Hirschbiegel (Editeur), Sven Rabeler (Editeur)
Edition Thorbecke
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.11.2016
 
EAN 9783799545310
ISBN 978-3-7995-4531-0
Pages 616
Dimensions 182 mm x 236 mm x 44 mm
Poids 1153 g
Illustrations mit 110 meist farbigen Abbildungen
Thèmes Residenzenforschung. Neue Folge: Stadt und Hof
Residenzforschung. Neue Folge: Stadt und Hof
Residenzenforschung. Neue Folge: Stadt und Hof
Catégories Sciences humaines, art, musique > Histoire > Epoque moderne jusqu'en 1918

Neuzeit, Städte, Geschichte Europas, Frühe Neuzeit, Politische Kommunikation, Höfe, Residenzstädte, urbane Entwicklung in Europa

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.