épuisé

Zeitarbeit und Arbeiten 4.0 - Leitfaden für die Praxis

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Aus der Praxis für die Praxis! Auch in der 4. Auflage beantwortet das Buch die komplexen Rechtsfragen moderner Arbeitsformen mit einem konsequent auf die Praxis ausgerichteten Ansatz. Schwerpunkt der Darstellung zur Arbeitnehmerüberlassung bilden die 2017 in Kraft tretenden Neuerungen des AÜG, darunter Höchstüberlassungsdauer, Equal Pay und Wegfall der Vorratserlaubnis. Aufgrund des immer stärkeren Zusammenwachsens von Zeitarbeit mit anderen Formen flexiblen Personaleinsatzes ist weiteres Schwerpunktthema Arbeiten 4.0. Dazu gehören neben Werk- und Dienstvertrag: Freelancing, Matrixeinsätze, Home- und Mobile Office, Interim Management und Crowdworking.
Einbezogen sind auch steuer- und sozialversicherungsrechtliche Besonderheiten.
Autoren:
Prof. Dr. Wolfgang Böhm, Berlin; Jörg Hennig, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin; Dr. Cornelius Popp, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht, Erlangen
 

A propos de l'auteur










Böhm / Hennig / Popp

Détails du produit

Auteurs Wolfgan Böhm, Wolfgang Böhm, Wolfgang (Prof. Dr. Böhm, Wolfgang (Prof. Dr.) Böhm, Jör Hennig, Jörg Hennig, Corn Popp, Cornelius Popp
Edition Luchterhand (Hermann)
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.07.2017
 
EAN 9783472089551
ISBN 978-3-472-08955-1
Pages 564
Dimensions 157 mm x 213 mm x 36 mm
Poids 860 g
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit commercial

Arbeitsrecht, Zeitarbeit, AÜG

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.