épuisé

Schnittstellen - Bd.5: Krieg und Kriegserinnerung im Museum - Der Zweite Weltkrieg in polnischen historischen Ausstellungen seit den 1980er-Jahren

Allemand · Livre Relié

Description

En savoir plus

Die Studie vollzieht die Entwicklung des polnischen historischen Selbstbildes in Bezug auf den Zweiten Weltkrieg nach, wie es in Geschichtsmuseen über einen Zeitraum von drei Jahrzehnten hinweg bis in die Gegenwart repräsentiert und generiert wird. Berücksichtigt werden dabei insbesondere das Zusammenspiel von inneren und äußeren Fremd- und Feindbildern: Darstellungen der deutschen Besatzer, der sowjetischen Angreifer und »Befreier« ebenso wie des Schicksals der jüdischen Bevölkerung des Landes. Die diachronen und synchronen Analysen von musealen Dauerausstellungen in fünf regionalen Zentren Polens verbinden methodische Zugänge der Ethnologie mit geschichtswissenschaftlichen Ansätzen. Die Studie legt mit ihrer Hilfe Brüche ebenso wie Kontinuitäten in den historischen Narrativen über (geschichts-)politische Zäsuren hinweg offen. Sie gewährt zudem einen intensiven Einblick in das breite Spektrum der Neuverhandlungen polnischer Vergangenheit, wie sie seit Beginn des polnischen Museumsbooms 2004 zu beobachten sind.

A propos de l'auteur

Gerhard Johann Lischka, Kulturphilosoph, Dozent an verschiedenen Kunstakademien, Organisator von Symposien und Ausstellungen. Lebt in Bern.

Détails du produit

Auteurs Monika Heinemann, Gerhard J. Lischka
Collaboration Brunnbauer (Editeur), Brunnbauer (Editeur), Ulf Brunnbauer (Editeur), Marti Schulze Wessel (Editeur), Martin Schulze Wessel (Editeur)
Edition Vandenhoeck & Ruprecht
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.05.2018
 
EAN 9783525300916
ISBN 978-3-525-30091-6
Pages 550
Dimensions 180 mm x 236 mm x 41 mm
Poids 996 g
Illustrations mit 53 Abb.
Série Schnittstellen
Thèmes Schnittstellen
Schnittstellen Studien zum östlichen und südöstlichen Europa
Schnittstellen 005
Schnittstellen Studien zum östlichen und südöstlichen Europa
Schnittstellen
Schnittstellen 005
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Histoire > 20e siècle (jusqu'en 1945)

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.