Fr. 78.00

Wasserverbandsrecht

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Zum WerkDie Autoren der Neuauflage dieses bew hrten Werkes sind ausgewiesene Experten auf dem Gebiet des Wasserverbandsrechts und leiten auf aktuellem Stand anschaulich und mit Problembewusstsein durch die Praxis des Wasserverbandsrechts und die sich hieraus ergebenden Fragen.Vorteile auf einen Blick- hoher Praxisbezug: Fallbeispiele mit L sungen, Praxistipps, Checklisten- Einbindung des europ ischen Rechts- Erl uterung der besonderen Vorgaben einzelner Bundesl nderZur NeuauflageNeben dem geltenden Wasserverbandsrecht, umfasst die Erl uterung sowohl nationales Recht (Bundes- und Landesrecht, Besonderheiten) als auch jetzt mit der Neuauflage verst rkt auch die Auswirkungen des europ isches Rechts (Wasserrahmenrichtlinie und europ isches Vergaberecht). Es werden s mtliche mit Wasser- und Bodenverb nden in Bezug stehenden Themen mit besonderem Augenmerk auf die praktische Anwendung beleuchtet:- Rechtsstellung (Selbstverwaltungsk rperschaft, Aufsicht, Grundrechtsf higkeit, Verbandsautonomie)- Errichtung, Umgestaltung, Aufl sung- Organisation (Mitgliedschaft, Verbandsorgane, Schiedsgerichtsbarkeit)- Mitgliedschaftsstreitigkeiten- Finanzierung (Eigenfinanzierung, Fremdfinanzierung) und Haushalt- T tigkeit der Verb nde (Aufgabe, Unternehmen, Plan, Verbandsschauen, Grundst cksbenutzung, Grunderwerb und Enteignung, Bekanntmachungen)ZielgruppeF r Rechtsanw lte, Mitarbeiter von Wasser- und Bodenverb nden, Verbandsjuristen, Verwaltungsrichter und Referenten in Bundes-, Landes- und Kommunalbeh rden.

Résumé

Zum WerkDie Autoren der Neuauflage dieses bewhrten Werkes sind ausgewiesene Experten auf dem Gebiet des Wasserverbandsrechts und leiten auf aktuellem Stand anschaulich und mit Problembewusstsein durch die Praxis des Wasserverbandsrechts und die sich hieraus ergebenden Fragen.Vorteile auf einen Blick- hoher Praxisbezug: Fallbeispiele mit L�sungen, Praxistipps, Checklisten- Einbindung des europ�ischen Rechts- Erl�uterung der besonderen Vorgaben einzelner Bundesl�nderZur NeuauflageNeben dem geltenden Wasserverbandsrecht, umfasst die Erl�uterung sowohl nationales Recht (Bundes- und Landesrecht, Besonderheiten) als auch jetzt mit der Neuauflage verst�rkt auch die Auswirkungen des europ�isches Rechts (Wasserrahmenrichtlinie und europ�isches Vergaberecht). Es werden s�mtliche mit Wasser- und Bodenverb�nden in Bezug stehenden Themen mit besonderem Augenmerk auf die praktische Anwendung beleuchtet:- Rechtsstellung (Selbstverwaltungsk�rperschaft, Aufsicht, Grundrechtsf�higkeit, Verbandsautonomie)- Errichtung, Umgestaltung, Aufl�sung- Organisation (Mitgliedschaft, Verbandsorgane, Schiedsgerichtsbarkeit)- Mitgliedschaftsstreitigkeiten- Finanzierung (Eigenfinanzierung, Fremdfinanzierung) und Haushalt- T�tigkeit der Verb�nde (Aufgabe, Unternehmen, Plan, Verbandsschauen, Grundst�cksbenutzung, Grunderwerb und Enteignung, Bekanntmachungen)ZielgruppeF�r Rechtsanw�lte, Mitarbeiter von Wasser- und Bodenverb�nden, Verbandsjuristen, Verwaltungsrichter und Referenten in Bundes-, Landes- und Kommunalbeh�rden.

Détails du produit

Auteurs Claudia Brandt, Mario Genth, Torgut Pencereci, Turgu Pencereci, Turgut Pencereci, Arnul Rapsch, Arnulf Rapsch
Edition Beck Juristischer Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.12.2019
 
EAN 9783406696442
ISBN 978-3-406-69644-2
Pages 270
Dimensions 141 mm x 224 mm x 24 mm
Poids 486 g
Thèmes Praxis des Verwaltungsrechts
Praxis des Verwaltungsrechts
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit public, administratif, constitutionnel

Recht, W-RSW_Rabatt, Errichtung, Wasserrahmenrichtlinie, Mitgliederstreitigkeit, Wasserverband

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.