Fr. 366.00

Seehandelsrecht - Fünftes Buch des Handelsgesetzbuches mit Nebenvorschriften und Internationalen Übereinkommen

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

9783406652387Zum WerkDieser Kommentar, der auf dem Gebiet des Seehandelsrechts seit ber 40 Jahren Ma st be setzt, konzentriert sich auf das 5. Buch des HGB, das in anderen handelsrechtlichen Werken meist nicht erl utert wird. Auch in Randbereichen, wie etwa bei den Ausf hrungen zur internationalen Zust ndigkeit der Gerichte, bietet der Kommentar eine erstaunliche Informationsf lle. Der Praktiker findet so die ben tigten Informationen konzentriert und bersichtlich aufbereitet.Wichtige internationale bereinkommen - so die Haager-Visby-Regeln und die Rotterdam-Regeln - sowie Vorschriften aus sachverwandten Gesetzen (z.B. zur Dispache nach dem FamFG) sind mitkommentiert, gebr uchliche Muster und Klauseln (z.B. Conlinebill 2016) sowie Normtexte sind abgedruckt. Wichtige Sonderthemen - etwa der Arrest in Seeschiffe, der Schleppvertrag und der Kaibetrieb - und Fragen von bergreifender Bedeutung - wie das seerechtliche Haftungssystem - sind in systematischen Vorbemerkungen und Anh ngen dargestellt. Auch Entscheidungen ausl ndischer, vor allem englischer Gerichte sind ausgewertet.Vorteile auf einen Blick- gesamtes Themengebiet mit internationalen Bez gen abgedeckt- vertiefte Erl uterung- erfahrene AutorenZur NeuauflageDie 5. Auflage ist infolge umfangreicher Rechts nderungen in weiten Teilen neu geschrieben worden. Die weitaus wichtigste nderung in der 5. Auflage ist die gro e Reform des Seehandelsrechts im HGB, das nach langj hrigen Vorarbeiten insgesamt neu strukturiert und modernisiert worden ist. Hierbei wurde das Seefrachtrecht an internationale bereinkommen und Regeln angepasst. Die Bestimmungen ber die Unfallhaftung von Bef rderern von Reisenden auf See wurden nach Ma gabe des EU-Rechts (Athen-VO) harmonisiert.Das Buchformat wird in der Neuauflage demjenigen des Parallelwerks Baumbach/Hopt, HGB, angeglichen und dadurch handlicher als bisher.ZielgruppeF r Praktiker des Wirtschaftsrechts, insbesondere Rechtsanw lte und Kaufleute, Unternehmen der Import- und Exportwirtschaft, Richter, Gerichtsbibliotheken (vor allem der Land- und Oberlandesgerichte), Reedereien, Rechtswissenschaftler.

Résumé

9783406652387
Zum WerkDieser Kommentar, der auf dem Gebiet des Seehandelsrechts seit ber 40 Jahren Ma�st�be setzt, konzentriert sich auf das 5. Buch des HGB, das in anderen handelsrechtlichen Werken meist nicht erl�utert wird. Auch in Randbereichen, wie etwa bei den Ausf�hrungen zur internationalen Zust�ndigkeit der Gerichte, bietet der Kommentar eine erstaunliche Informationsf�lle. Der Praktiker findet so die ben�tigten Informationen konzentriert und �bersichtlich aufbereitet.Wichtige internationale �bereinkommen - so die Haager-Visby-Regeln und die Rotterdam-Regeln - sowie Vorschriften aus sachverwandten Gesetzen (z.B. zur Dispache nach dem FamFG) sind mitkommentiert, gebr�uchliche Muster und Klauseln (z.B. Conlinebill 2016) sowie Normtexte sind abgedruckt. Wichtige Sonderthemen - etwa der Arrest in Seeschiffe, der Schleppvertrag und der Kaibetrieb - und Fragen von �bergreifender Bedeutung - wie das seerechtliche Haftungssystem - sind in systematischen Vorbemerkungen und Anh�ngen dargestellt. Auch Entscheidungen ausl�ndischer, vor allem englischer Gerichte sind ausgewertet.Vorteile auf einen Blick- gesamtes Themengebiet mit internationalen Bez�gen abgedeckt- vertiefte Erl�uterung- erfahrene AutorenZur NeuauflageDie 5. Auflage ist infolge umfangreicher Rechts�nderungen in weiten Teilen neu geschrieben worden. Die weitaus wichtigste �nderung in der 5. Auflage ist die gro�e Reform des Seehandelsrechts im HGB, das nach langj�hrigen Vorarbeiten insgesamt neu strukturiert und modernisiert worden ist. Hierbei wurde das Seefrachtrecht an internationale �bereinkommen und Regeln angepasst. Die Bestimmungen �ber die Unfallhaftung von Bef�rderern von Reisenden auf See wurden nach Ma�gabe des EU-Rechts (Athen-VO) harmonisiert.Das Buchformat wird in der Neuauflage demjenigen des Parallelwerks Baumbach/Hopt, HGB, angeglichen und dadurch handlicher als bisher.ZielgruppeF�r Praktiker des Wirtschaftsrechts, insbesondere Rechtsanw�lte und Kaufleute, Unternehmen der Import- und Exportwirtschaft, Richter, Gerichtsbibliotheken (vor allem der Land- und Oberlandesgerichte), Reedereien, Rechtswissenschaftler.

Détails du produit

Auteurs Kay Uwe Bahnsen, Diete Rabe, Dieter Rabe
Collaboration Sabin Rittmeister (Editeur), Sabine Rittmeister (Editeur), Sabine Rittmeister u a (Editeur), Ka Uwe Bahnsen (Editeur)
Edition Beck Juristischer Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.11.2017
 
EAN 9783406652387
ISBN 978-3-406-65238-7
Pages 1801
Dimensions 140 mm x 198 mm x 58 mm
Poids 1245 g
Thèmes Beck'sche Kurz-Kommentare
Beck'sche Kurz-Kommentare
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit commercial

Recht, Transportrecht, Havarie, HGB, W-RSW_Rabatt, Seefracht, Konnossement, Londoner Übereinkommen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.