Fr. 72.00

Der Haushaltsausschuß des Deutschen Bundestages - Struktur und Entscheidungsprozeß

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Die Policy-Forschung hat auch in der Fachdebatte der Politikwissenschaft in der Bun desrepublik einen betriichtlichen Weg zuriickgelegt. Inzwischen konnen bereits Be 1 standsaufnahmen dieses Forschungszweiges geschrieben werden , die die Leistungen des Policy-Ansatzes nachzeichnen, dabei aber auch auf Defizite verweisen. Ohne den Faden der Diskussion neu aufzunehmen, soli hier in etwas verkiirzter Form auf einen der Miingel der Theoriebildung und teilweise auch der Forschungspraxis hingewiesen werden, der - neben anderen Faktoren - den AnstoB zu der folgenden Untersuchung gab. Anzukniipfen ist hier an die zeitweise die Aufmerksamkeit der Policy-Forscher in der Bundesrepublik besonders fesselnde "Does Politics Matter'~Stromung, den Versuch also, das relative Gewicht soziookonomischer und politischer Variablen filr das Zustan dekommen bestimmter Politikergebnisse mit Hilfe vor allem quantifizierender Metho 2 den zu bestimmen. Klaus von Beyme hat an anderer Stelle die Grenzen der Erkliirungs fahigkeit eines solchen Ansatzes deutlich aufgezeigt. Worauf es im hier interessierenden Zusammenhang besonders ankommt ist, daB eine Reihe von Vertretern der , ,Does Poli tics Matter'~Schule glaubt, in ihren Analysen ohne eine Untersuchung der Entschei dungstriiger und -mechanismen auf den einzelnen Policy-Feldern auskommen zu kon nen. Ergebnisse der Haushaltspolitik, beispielsweise, werden priideterminiert durch die Variation okonomischer Grunddaten, wie Arbeitslosigkeit oder Iriflation, bzw.

Table des matières

I. Mitgliedschaft, Aufgaben und Arbeitsweise des Haushaltsausschusses.- II. Der Haushaltsausschuß als "Policy-Maker": Seine Entscheidungspraxis aus der Perspektive der Ausschußmitglieder im 10. Deutschen Bundestag.- III. Selbstbewußte Parlamentarier - Die stille Macht der Demokratie.- Die Mitglieder des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestages zum Befragungszeitpunkt.

A propos de l'auteur

Prof. Dr. Roland Sturm forscht und lehrt am Institut für Politische Wissenschaft der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Er ist geschäftsführender Vorstand des Zentralinstituts für Regionenforschung, das ebenfalls an der Universität Erlangen-Nürnberg angesiedelt ist.

Détails du produit

Auteurs Roland Sturm
Edition VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.1990
 
EAN 9783810005496
ISBN 978-3-8100-0549-6
Pages 77
Poids 120 g
Illustrations 77 S.
Thèmes Kleine politische Texte
Kleine politische Texte
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Sciences politiques

Politikwissenschaft, C, Steuer- und Abgabenrecht, Political Science, Political Science and International Studies, Financial Law/Fiscal Law, Fiscal Law, Taxation and duties law, Taxation—Law and legislation

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.