Fr. 116.00

Dostoevskij auf Deutsch - Vergleichende Analyse fünf deutscher Übersetzungen des Romans "Besy- "Im Anhang Interviews der Autorin mit Swetlana Geier und Egon Ammann

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Dem deutschen Leser ist der Roman Besy unter den hochgradig emotional geprägten Titeln Die Besessenen, Die Teufel und Die Dämonen bekannt. Zwölf Übersetzer haben sich zu verschiedenen Zeiten am Roman versucht. Im Herbst 1998 brachte der Ammann Verlag Swetlana Geiers Übertragung heraus. In ihrer Neufassung heißt der Roman Böse Geister - ein Titel, den es in der langen Geschichte dieses Romans noch nicht gegeben hat. In dieser neuen Übersetzung tritt ein sehr wichtiger Aspekt des Werkes hervor, der bis heute in der deutschen Dostoevskij-Forschung zu wenig berücksichtigt wurde: die sprachliche Kunst von Fedor Dostoevskij. Dieses Thema - die Analyse der Sprache im Roman Besy und die Sprache in seinen deutschen Übersetzungen - ist Schwerpunkt der Arbeit.

Table des matières

Aus dem Inhalt: Dostoevskij aus zweiter Hand - Begegnungen mit verschiedenen Dostoevskij-Bildern - Zur Rezeptionsgeschichte Dostoevskijs in Russland - Wissenschaftliche Zugänge zu Übersetzungen - Der Stil als Sinnaspekt in der literarischen Übersetzung - Titelübersetzung als Paradigma für die Auffassung des Gesamtwerkes - Übersetzungsgeschichte als Geschichte der Dostoevskij-Rezeption in Deutschland.

A propos de l'auteur










Die Autorin: Marina Kogut, geboren 1973 in Leningrad (Sankt Petersburg); Germanistikstudium an der Philologischen Fakultät der Staatlichen Universität Sankt Petersburg; Magister- und Promotionsstudium an der Universität Freiburg im Breisgau, begleitet von zahlreichen Lehraufträgen am Lehrstuhl für Osteuropäische Geschichte, am Sprachlehrinstitut sowie am Slawischen Seminar; seit Juni 2007 Mitarbeiterin im Kultur- und Pressereferat des Deutschen Generalkonsulats in Sankt Petersburg.

Détails du produit

Auteurs Marina Kogut
Collaboration Horst-Jürgen Gerigk (Editeur)
Edition Peter Lang
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2009
 
EAN 9783631566602
ISBN 978-3-631-56660-2
Pages 302
Dimensions 149 mm x 18 mm x 214 mm
Poids 400 g
Thèmes Heidelberger Publikationen zur Slavistik
Heidelberger Publikationen zur Slavistik
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Linguistique et littérature > Linguistique générale et comparée

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.