Fr. 72.00

Soziologie und Alter(n) - Neue Konzepte für Forschung und Theorieentwicklung

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Alter und Altern stellen nicht nur eine zunehmende Herausforderung an die gesellschaftliche Entwicklung dar. Sie gehen mit neuen theoretischen und empirischen Anforderungen an die Soziologie einher. Das Buch liefert Beiträge aus Wissenschaft und sozialer Praxis zu einer veränderten Vergesellschaftung des Alter(n)s, einer Neugestaltung des Alters im Lebensverlauf.

Table des matières

Zur Einführung: Stand und Perspektiven einer soziologischen Analyse des Alter(n)s.- Allgemeine Soziologie und Geronto-Soziologie: Nach wie vor eine Nicht-Beziehung?.- Alternssoziologie - eine zeitgemäße Bindestrich-Soziologie?.- Alterungsprozesse von Gesellschaften.- Altersstrukturwandel als "ungeplanter Prozeß".- Alter(n) in Figurationen - Figurative Felder im Alter.- Alter(n) aus der Perspektive "mittlerer Reichweite" und anomietheoretischer Sicht - ein Beitrag zur Analyse des Verhältnisses von Alter(n) und Gesellschaft.- Solidarität und Generationenverhältnis: Was leistet die Soziologie zur Klärung des Verhältnisses zwischen den Generationen?.- Pluralität und Kontingenz sozialer Ordnungen im Alter: Konsequenzen für Theoriebildung und Sozialforschung in der Alter(n)ssoziologie.- Handlungskompetenz im Prozeß des Alterns. Ein soziologisches Forschungsfeld.- Altersforschung im Spannungsfeld angewandter und partizipativer Sozialforschung.- Alter als "Ende der Soziologie"? Zu Helmut Schelskys "Paradoxien des Alters in der modernen Gesellschaft".- Verzeichnis der Autorinnen und Autoren.

A propos de l'auteur

Prof. Dr. Gertrud M. Backes ist Inhaberin des Lehrstuhls Alter(n) und Gesellschaft sowie Leiterin des gleichnamigen Zentrums an der Universität Vechta.

Résumé

Alter und Altern stellen nicht nur eine zunehmende Herausforderung an die gesellschaftliche Entwicklung dar. Sie gehen mit neuen theoretischen und empirischen Anforderungen an die Soziologie einher. Das Buch liefert Beiträge aus Wissenschaft und sozialer Praxis zu einer veränderten Vergesellschaftung des Alter(n)s, einer Neugestaltung des Alters im Lebensverlauf.

Détails du produit

Collaboration Gertrud M. Backes (Editeur), Gertru M Backes (Editeur), Gertrud M Backes (Editeur)
Edition VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2000
 
EAN 9783810028334
ISBN 978-3-8100-2833-4
Pages 230
Dimensions 148 mm x 210 mm x 12 mm
Poids 308 g
Illustrations 230 S. 2 Abb.
Thèmes Altern & Gesellschaft
Alter(n) und Gesellschaft
Catégories Sciences humaines, art, musique > Sciences humaines en général
Sciences sociales, droit, économie > Sociologie > Autres

C, Gesellschaft und Sozialwissenschaften, Sociology, Society, Society & social sciences, Family, Social groups, Social Sciences, Social Sciences, general, Sociology of Family, Youth and Aging

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.