Fr. 72.00

Konsolidierung zwischen Markt und Staat - Die Bedeutung der Arbeitsbeziehungen für die Demokratisierung in Spanien und Ungarn. Diss.

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Angesichts der notwendigen Gleichzeitigkeit politischer und ökonomischer Reformen in den meisten neuen Demokratien sind an der Schnittstelle zwischen Markt und Staat funktionsfähige Mechanismen der Konfliktverregelung zur Konsolidierung notwendig. Daher wird die Bedeutung von Arbeitsbeziehungen in diesem Prozeß am Beispiel von Spanien und Ungarn vergleichend untersucht, um so Institutionalisierungsmodi herauszuarbeiten, die als erfolgreiche Konsolidierungsstrategien verallgemeinert werden können.
Zur Beantwortung der These, daß neo-korporatistischer Arrangements die Konfliktverregelung fördern, werden Entstehung und Funktionieren der Arbeitnehmer- und Arbeitgeberverbände sowie ihre Regeln und Routinen der Interaktion analysiert, Typen der Institutionenbildung identifiziert und ihre jeweilige Fähigkeit zur Konfliktverregelung anhand verschiedener Fallbeispiele überprüft.

Table des matières

A: Theoretische und methodische Grundlegung: Arbeitsbeziehungen und Konsolidierung.- 1 Das Konzept der demokratischen Konsolidierung.- 2 Arbeitsbeziehungen und Konsolidierung.- 3 Forschungsdesign zur Analyse der Arbeitsbeziehungen.- B: Die Neukonstituierung der Arbeitsbeziehungen in Spanien und Ungarn.- 4 Der historische Kontext der Arbeitsbeziehungen.- 5 Die neuen ökonomischen Rahmenbedingungen.- 6 Die Entwicklung der Akteure der Arbeitsbeziehungen.- 7 De- und Re-Institutionalisierung von Interaktionsstrukturen.- 8 Typen der Institutionenbildung in Spanien und Ungarn.- C: Die Wirkungsweise der Arbeitsbeziehungen in der Konsolidierung - Beispiele der Konfliktregelung.- 9 Der Streit um das Gewerkschaftsvermögen.- 10 Tarifverhandlungen in Spanien und Ungarn - Die Lösung des zentralen Konflikts der Arbeitsbeziehungen.- 11 Sozioökonomische Pakte - Die Lösung antizipierter Transformationskonflikte.- 12 Die Institutionen der Arbeitsbeziehungen in demokratiegefährdenden Konflikten.- 13 Die Konfliktregelung im Bereich der Arbeitsbeziehungen.- D: Ergebnisse und Ausblick.- Literatur.- Anhang 1: Zeitungen, Populärzeitschriften und Informationsdienste.- Anhang 2: Dokumente und Verbandspublikationen.- Anhang 3: Liste der in Spanien und Ungarn geführten Interviews.- Anhang 4: Ergebnisse der Parlamentswahlen in Spanien und Ungarn.- Anhang 5: Arbeitsbeziehungen in der Verfassung.- Anhang 6: Formen der Institutionalisierung von Arbeitsbeziehungen in Spanien und Ungarn.

Résumé

Das Buch untersucht anhand von je vier Beispielen der Konfliktverregelung den Beitrag der Arbeitsbeziehungen zur Konsolidierung neuer Demokratien in Spanien und Ungarn. Angesichts der notwendigen Gleichzeitigkeit politischer und ökonomischer Reformen in den meisten neuen Demokratien sind an der Schnittstelle zwischen Markt und Staat funktionsfähige Mechanismen der Konfliktverregelung zur Konsolidierung notwendig. Daher wird die Bedeutung der Arbeitsbeziehungen in diesem Prozeß am Beispiel von Spanien und Ungarn vergleichend untersucht, um so Institutionalisierungsmodi herauszuarbeiten, die als erfolgreiche Konsolidierungsstrategien verallgemeinert werden können. Zur Beantwortung der These, daß neo-korporatistische Arrangements die Konfliktverregelung fördern, werden Entstehung und Funktionieren der Arbeitnehmer- und Arbeitgeberverbände sowie ihrer Regeln und Routinen der Interaktion analysiert, Typen der Institutionenbildung identifiziert und ihre jeweilige Fähigkeit zur Konfliktverregelung anhand verschiedener Fallbeispiele überprüft.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.