Fr. 71.00

Urheberrecht in der Architektur - Das urheberrechtliche Verhältnis zwischen dem Architekten, dem Bauherren und dem Eigentümer

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Jeder Künstler der seine Gedanken oder seine Ideen verwirklicht, sei es als Bild, als Buch, als ein Theaterstück oder auch als Bauwerk, hat zu seiner Schöpfung eine persönliche Verbindung. Die Beziehung zwischen Schöpfer und seinem Werk bleibt ein Leben lang bestehen, selbst dann, wenn das Eigentum an dem Werk an einen Dritten übertragen wird. Um diese Beziehung dennoch aufrecht zu erhalten, wurde mit dem Urheberrecht ein gesetzlicher Rahmen geschaffen, der den Anforderungen des "geistigen Bandes" gerecht werden soll. Das Urheberrecht bildet somit einen der wesentlichen rechtlichen Werte für einen Architekten und betrifft einen erheblichen Teil seiner Leistungen. Wie sich das urheberrechtliche Verhältnis zwischen dem Architekten, seinem Bauherrn und dem Eigentümer des Bauwerks verhält und welche Probleme dabei auftreten können, wird in diesem Fachbuch behandelt.

A propos de l'auteur

Geboren in Krems a. d. Donau/Österreichabgeschlossene Schule: Höhere Technische Bundeslehranstalt für Hochbau,abgeschlossenes Studium: Wirtschaft und Recht/Wirtschaftsuniversität Wien,Schwerpunktfächer: Immaterialgüterrecht und Investmentbanking,Arbeit: Immobilienbewertung, Immobilienmanagement.

Détails du produit

Auteurs Elias Millbacher
Edition AV Akademikerverlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 05.07.2016
 
EAN 9783639888225
ISBN 978-3-639-88822-5
Pages 120
Dimensions 150 mm x 6 mm x 220 mm
Poids 176 g
Catégorie Livres de conseils > Droit, profession, finances > Droit de la famille

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.