Fr. 45.50

Wilde Erdbeeren auf Wolke Neun - Ältere Menschen im Film

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Graue Haare, Falten, und die Figur ist auch nicht mehr, was sie einmal war. Findet Älterwerden auf der Leinwand überhaupt statt? Anhand von 29 Filmen werden in diesem Buch die unterschiedlichen Facetten des Alters und Älterwerdens erzählt. "Das Alter" gehört nicht gerade zu den vordringlichsten Themen, betrachtet man die Filmlandschaft von Hollywood-Blockbustern bis hin zum europäischen Autorenkino. Fällt man erst mal aus der demografisch interessanten (und marketingrelevanten) Zielgruppe der 30- bis 49-Jährigen heraus, scheint es kaum mehr gute Kinofilme zu geben. Und trotzdem findet man bei näherem Hinsehen viele Filme, die sich genau mit diesem Thema befassen. Dabei reichen die Themen von Generationenkonflikten, Lebensbilanzen, kritischen Lebensereignissen und deren Bewältigung, Liebe und Sexualität im Alter und neuen Herausforderungen bis hin zu Krankheit, Sterben und Tod. Alles gehört zum Leben dazu - und wird hier interdisziplinär unter die Lupe genommen.
Die Filme reichen von Klassikern wie "Harald und Maude" bis hin zu neueren Kinohits wie "Liebe" oder "Sein letztes Rennen". Der wunderbar gestaltete Band öffnet kinobegeisterten Lesern eine ganz neue Perspektive.

Table des matières

Wilde Erdbeeren.- The Straight Story.- Das Beste kommt zum Schluss.- Was das Herz begehrt.-5 Giulias Verschwinden.- Der letzte Mann.- Pappa ante portas.- Another Year.- Der Tod in Venedig.- The Best Exotic Marigold Hotel.- Quartett.- Young@heart.- Song für Marion.- Herbstgold.- Der seltsame Fall des Benjamin Button.- Amour.- Kirschblüten.- Harold und Maude.- Angst essen Seele auf.- Wolke 9.- Ginger und Fred.- Mahler auf der Couch.- Der Tod des Herrn Lazarescu.- Satte Farben vor Schwarz.- Nebraska.- Still Alice.- Honig im Kopf.- Vergiss mein nicht.- Marias letzte Reise.

A propos de l'auteur

Prof. Dr. phil. habil. Bernhard Strauß ist Diplompsychologe, Psychoanalytiker und psychologischer Psychotherapeut. Seit 1996 Direktor des Instituts für MedizinischePsychologie am Klinikum der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Von 1981 - 1986 Mitarbeiter an der Abteilung für Sexualforschung der Psychiatrischen Universitätsklinik in Hamburg, 1986 -1996 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Klinik für Psychotherapie und Psychosomatik der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Arbeitsschwerpunkte: Psychotherapieforschung, Gruppenpsychotherapie, Psychoonkologie, Krankheitsverarbeitung, klinische Entwicklungspsychologie, Bindungsforschung und klinische Sexualforschung.

Résumé

Graue Haare, Falten, und die Figur ist auch nicht mehr, was sie einmal war. Findet Älterwerden auf der Leinwand überhaupt statt? Anhand von 29 Filmen werden in diesem Buch die unterschiedlichen Facetten des Alters und Älterwerdens erzählt. "Das Alter" gehört nicht gerade zu den vordringlichsten Themen, betrachtet man die Filmlandschaft von Hollywood-Blockbustern bis hin zum europäischen Autorenkino. Fällt man erst mal aus der demografisch interessanten (und marketingrelevanten) Zielgruppe der 30- bis 49-Jährigen heraus, scheint es kaum mehr gute Kinofilme zu geben. Und trotzdem findet man bei näherem Hinsehen viele Filme, die sich genau mit diesem Thema befassen. Dabei reichen die Themen von Generationenkonflikten, Lebensbilanzen, kritischen Lebensereignissen und deren Bewältigung, Liebe und Sexualität im Alter und neuen Herausforderungen bis hin zu Krankheit, Sterben und Tod. Alles gehört zum Leben dazu - und wird hier interdisziplinär unter die Lupe genommen.
Die Filme reichen von Klassikern wie "Harald und Maude" bis hin zu neueren Kinohits wie "Liebe" oder "Sein letztes Rennen". Der wunderbar gestaltete Band öffnet kinobegeisterten Lesern eine ganz neue Perspektive.

Détails du produit

Collaboration PHILIPP (Editeur), Philipp (Editeur), Swetlana Philipp (Editeur), Bernhar Strauss (Editeur), Bernhard Strauß (Editeur)
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 10.04.2017
 
EAN 9783662504871
ISBN 978-3-662-50487-1
Pages 362
Dimensions 170 mm x 246 mm x 25 mm
Poids 955 g
Illustrations XXIII, 362 S.
Catégories Littérature spécialisée > Dictionnaire, ouvrages de référence
Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Médecine > Général

Psychiatrie, Senior, Seniorin, Filmwissenschaft, entdecken, Medicine, Health, Psychiatry, Health Sciences, Clinical Medicine

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.