Fr. 50.90

Wie man erfolgreich Mathematik studiert - Besonderheiten eines nicht-trivialen Studiengangs

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Dieses Buch bietet praxisorientierte Hilfestellungen und fachspezifische Ratschläge für Studienanfänger der Mathematik und ihrer Anwendungsgebiete. Es handelt von den Eigenheiten der höheren Mathematik sowie der damit verbundenen Arbeits- und Denkweise, geht aber auch auf allgemeinere Herausforderungen des Studiums ein: Erläutert werden - neben zentralen Begriffen und Herangehensweisen der Mathematik - unter anderem die effektive Nutzung der zur Verfügung stehenden Zeit und der Umgang mit abstrakten intellektuellen Herausforderungen. Vielfältige Hinweise erleichtern es, mit der Schwerpunktverschiebung vom Rechnen zum Beweisen kompetent umzugehen, im Studium den Überblick zu behalten, selbstständig und nachhaltig zu lernen sowie die Begeisterung für das Fach nicht zu verlieren. Dies schafft optimale Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Auseinandersetzung mit der Mathematik. 

Table des matières

Vorwort.- Symbole.- Teil I - Mathematik.- Rechenverfahren.- Abstrakte Objekte.- Sätze.- Beweise.- Beweisarten und Tricks.- Wie man Mathematik liest.- Wie man Mathematik schreibt.- Teil II - Lerntechniken fürs Studium.- Vorlesungen.- Dozenten, Kommilitonen und andere gute Geister.- Zeitmanagement.- Panik.- (Nicht) der Beste sein.- Was Mathematikdozenten tun. 

A propos de l'auteur

Bernhard Gerl, Jahrgang 1965, ist Diplomphysiker und ausgebildeter Technischer Autor. Er arbeitet als freier Lektor, Journalist, Übersetzer und Fachautor, u.a. für Spektrum der Wissenschaft. Gerl ist verheiratet und hat zwei Töchter.

Résumé

Dieses Buch bietet praxisorientierte Hilfestellungen und fachspezifische Ratschläge für Studienanfänger der Mathematik und ihrer Anwendungsgebiete. Es handelt von den Eigenheiten der höheren Mathematik sowie der damit verbundenen Arbeits- und Denkweise, geht aber auch auf allgemeinere Herausforderungen des Studiums ein: Erläutert werden – neben zentralen Begriffen und Herangehensweisen der Mathematik – unter anderem die effektive Nutzung der zur Verfügung stehenden Zeit und der Umgang mit abstrakten intellektuellen Herausforderungen. Vielfältige Hinweise erleichtern es, mit der Schwerpunktverschiebung vom Rechnen zum Beweisen kompetent umzugehen, im Studium den Überblick zu behalten, selbstständig und nachhaltig zu lernen sowie die Begeisterung für das Fach nicht zu verlieren. Dies schafft optimale Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Auseinandersetzung mit der Mathematik. 

Détails du produit

Auteurs Lara Alcock
Collaboration Bernhard Gerl (Traduction)
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 13.12.2016
 
EAN 9783662503843
ISBN 978-3-662-50384-3
Pages 272
Dimensions 158 mm x 234 mm x 15 mm
Poids 504 g
Illustrations XVIII, 272 S. 45 Abb.
Thème Springer Spektrum
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Mathématiques

A, Einstieg, Fachspezifischer Unterricht, Mathematics, Mathematics and Statistics, Mathematics, general, Teaching of a specific subject, Mathematics—Study and teaching, Mathematics Education, Einstieg ins Studium

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.